Mäusekuchen

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig
1 | Msp | Backpulver |
---|---|---|
5 | Stk | Eier |
100 | g | Mehl |
1 | Pk | Vanillezucker |
30 | g | Walnüsse gerieben |
150 | g | Zucker |
Zutaten zum Dekorieren
12 | Stk | Drageekeksi |
---|---|---|
1 | Pk | Fondant gelb |
1 | Pk | Schokoladenglasur |
12 | Stk | Minzbonbons |
3 | Stk | Gummischlangen |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für den Mäusekuchen zuerst die Eier trennen, die Dotter schaumig schlagen und dabei nach und nach zwei Drittel des Zuckers gemeinsam mit dem Vanillezucker hinzugeben. Die Masse schlagen bis eine cremeartige Masse entsteht.
- Das Eiklar zu steifen Schnee schlagen und mit den restlichen Zucker zu der Dotter Masse hinzugeben/unterheben.
- Nun auch das Mehl, Backpulver und Walnüsse vorsichtig unterheben und zu einen Teig verrühren/verkneten.
- Anschließend den Teig auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen/streichen und bei 180°C ca 20-25 Minuten backen lassen.
- Wenn der Kuchen fertig gebacken ist muss er abkühlen. Danach schneidet man zwei runde Formen heraus für den "Käse", welche man übereinander gibt.
- Aus dem restlichen Teig schneidet man die Mausformen heraus. Das "Käsestück" überzieht man mit dem gelben Fondant - davon etwa 6 Kügelchen für die Mäusenasen aufbewahren.
- Für die Mäuse muss man die Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen lassen. Und dann die Mäuseformen mit der Schokoglasur überziehen.
- Zum restlichen verzieren verwendet man die Minzdragees als Augen, die Drageekeksi als Ohren, das restliche Fondant für die Nasenspitze und die Gummischlangen werden für den Schwanz verwendet.
User Kommentare
Eine wunderbare Idee für eine Kinderjause und vor allem auch sehr gut gelungen. Die Mäuse finde ich besonders gut gelungen.
Auf Kommentar antworten
Der schaut ja toll aus und vor allem auch gut beschrieben. Macht sich sicher auch gut auf dem Kuchenbuffet. Werde ich mal versuchen, diesen nach zu backen. Danke für das Rezept.
Auf Kommentar antworten