Mohnrolle aus Germteig

Zutaten für 6 Portionen
250 | g | Mehl glatt |
---|---|---|
0.5 | Pk | Trockengerm |
125 | ml | Milch |
45 | g | Staubzucker |
0.5 | TL | Salz |
1 | Stk | Ei |
40 | g | Butter |
1 | Stk | Ei zum Bestreichen |
Zutaten für die Fülle
200 | g | Mohn |
---|---|---|
5 | EL | Zucker |
140 | ml | Milch |
4 | EL | Rosinen |
1 | EL | Vanillezucker |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
130 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 100 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker und Trockengerm untermischen. Milch erwärmen und Butter darin schmelzen lassen, sobald die Milch nur mehr lauwarm ist zusammen mit dem Ei unter das Mehl kneten bis ein glatter Teig entstanden ist, der sich leicht vom Schüsselrand löst. Den Teig abgedeckt für 30 Minuten stehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit die Milch zusammen mit dem Zucker, Vanillezucker und den Rosinen aufkochen lassen. Den Mohn in die heiße Milch einrieseln lassen und den Topf vom Herd ziehen, kurz quellen lassen und eventuell noch etwas Milch zugießen (es solle eine nicht zu feste streichfähige Masse sein), die Masse abkühlen lassen.
- Den Germteig auf einer leicht bemehlten Fläche 1/2 cm dick zu einem Rechteck ausrollen und mit der Mohnmasse bestreichen, danach von der langen Seite her aufrollen und die Enden gut fest drücken.
- Die Rolle nun entweder in eine eingefettete bemehlte Kastenform geben oder auf ein Backblech mit Backpapier setzen. Das Ei in eine Tasse schlagen die Rolle damit bepinseln und nochmals für 30 Minuten zugedeckt gehen lassen. Den Backofen auf 175 Grad vorheizen und die Rolle für 30-40 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Es gibt auch bereits eine fertige Mohnfülle, der man nur mehr Milch beifügen muss.
User Kommentare