Mohnroulade

Zutaten für 6 Portionen
60 | g | Mohn |
---|---|---|
100 | g | Mehl |
100 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier |
0.5 | Pk | Backpulver |
Zutaten zum Bestreichen und Bestreuen
3 | EL | Marmelade (Himbeere oder Erdbeere) |
---|---|---|
1 | TL | Staubzucker |
Kategorien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Eier trennen und aus dem Eiklar einen festen Schnee schlagen. Die Eidotter in einer weiteren Schüssel mit dem Zucker dickschaumig schlagen.
- Dann das Mehl mit dem Backpulver vermischen und den Mohn zufügen, alles verrühren.
- Das Backrohr auf 180 Grad, Ober- und Unterhitze vorheizen.
- In die Eiermasse abwechselnd den Eischnee und das Mehl-Mohn-Gemisch unterheben.
- Das kleine Blech mit einer Größe von 36x21 cm mit Backpapier auslegen, 1 cm hoch aufstreichen und 15 Minuten backen.
- Das Backpapier vorsichtig vom Blech ziehen und stürzen. Mit einem nassen und kalten Tuch über das Backpapier streichen. Dann langsam abziehen. Das noch warme Biskuit mit Marmelade bestreichen, dann zu einer Roulade einrollen und erkalten lassen. Erst dann servieren.
Tipps zum Rezept
Man kann die Roulade auch mit Schlagobers füllen.
User Kommentare
Ein nettes, ansprechendes Rezept, diese Mini-Mohnroulade. Die Menge lässt sich schön verdoppeln, falls es auch mehr sein darf. Aber was ist mit 1 TL Biskuit bei der Zutatenliste gemeint?
Auf Kommentar antworten
Soll heißen 1 TL Staubzucker für das Biskuit zum Bestreuen. Ja die Menge kann für ein ganzes Blech einfach verdoppelt werden. Gutes Gelingen!
Auf Kommentar antworten
Vielleicht ist mit 1 TL Biskuit die Marmelade zum Bestreichen des Biskuits gemeint, obwohl ich brauche mehr als 1TL.
Auf Kommentar antworten
Ich würde auch gerne wissen, was mit dem TL Biskuit gemeint ist!!? Nehmt ihr gemahlenen Mohn? LG Elfi
Auf Kommentar antworten