Mostkekse

Ein Mehlspeisen - Rezept das in Vergessenheit geraten ist, sind diese Mostkekse. Seit kurzem erfreuen sie sich wieder einer großen Beliebtheit.

Mostkekse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (456 Stimmen)

Zutaten für 30 Portionen

250 g Butter
250 g Mehl
5 EL Most
1 Prise Salz
0.5 Glas Marmelade (zB Himbeere)
3 EL Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

75 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Mostkekse zuerst das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. Butter, Salz, Mehl und Most verkneten, dann den Teig 1/2 Stunden rasten lassen.
  3. Anschließend den Teig auswalken und 3-4 mm dicke, runde Scheiben ausstechen. In die Mitte Himbeermarmelade einfüllen und zusammenklappen. Im Backrohr etwa ca. 10 - 15 Minuten backen. Mit Staubzucker bestreuen und servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
95
Fett
6,92 g
Eiweiß
0,86 g
Kohlenhydrate
7,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Vanille Kekse

EINFACHE VANILLEKEKSE

Einfache Vanillekekse schmecken besonders in der Weihnachtszeit. Ein Rezept, wenn Kinder backen wollen.

Vanillekipferl

VANILLEKIPFERL

Die Vanillekipferl sind die Klassiker unter den Weihnachtskeksen. Das Rezept bereitet in der kalten Jahreszeit viel Freude.

Chocolate cookies

CHOCOLATE COOKIES

Die Chocolate Cookies sind das perfekte Rezept für eine typische Tea-time aus England.

Klassische Linzer Augen

KLASSISCHE LINZER AUGEN

Die klassischen Linzer Augen sind typische Weihnachtskekse. Mit diesem Rezept verzaubern Sie Groß und Klein.

Einfache Butterkekse

EINFACHE BUTTERKEKSE

Backen mit Kinder macht immer Spaß. Hier das Rezept dieser einfachen Butterkekse zum Nachbacken.

Kokosbusserl

KOKOSBUSSERL

Liebevolle Kokosbusserl sind schnell gemacht und schmecken immer. Natürlich schmeckt dieses Rezept ganz besonders an Weihnachten.

User Kommentare

Gelöschter User

Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!

Auf Kommentar antworten

Lara1

Natürlich gibt es viele Geschmäcker. Aber es ist nicht ratsam, statt dem Most Milch zu nehmen - das wird Nichts.
Der Most ist in diesem Fall das Triebmittel.
Wie schon Maisi geschrieben hat, auch Wein oder Essig eignen sich (als Triebmittel).

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

dann sind es aber keine Mostkekse mehr ;D

Auf Kommentar antworten

Maisi

Du kannst statt des Mostes auch Wein oder Essig nehmen, ich find eine dieser Zutaten braucht man unbedingt um die Mostkekse so hinzubekommen.

Auf Kommentar antworten

Lara1

Diese Kekse schmecken der ganzen Familie sehr gut. Ich bestreiche sie vor dem Backen mit Eiklar, und bestreue sie mit einer Staubzucker - Vanillezucker Mischung.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Ich verwende immer Marillenmarmelade, dass schmeckt uns am Besten. Sehr angenehm weich sind die Mostkekse.

Auf Kommentar antworten

Maisi

Diese Kekse schmecken uns sehr gut und sind schnell gemacht, allerdings darf ich nie zuviel Marmelade hineingeben, da sie sonst beim Backen ausrinnt und leicht verbrennt.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Da muss ich auch immer aufpassen, dass keine Marmelade ausrinnt. Mostkekse sind bei der Weihnachtsbäckerei bei uns ein MUSS.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Huhn waschen?

am 06.09.2025 17:10 von Harum_Till