Mozartpralinen-Häschen

Zutaten für 8 Portionen
225 | g | Dinkelmehl (Type 700) |
---|---|---|
1 | EL | Vanilleextrakt |
1 | Stk | Eidotter |
150 | g | Butter |
35 | g | Rohrzucker |
15 | g | Staubzucker |
150 | g | Rohmarzipan |
40 | g | Mandeln |
50 | g | Zartbitter-Schokolade |
5 | g | Kokosfett |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Zuerst das Mehl in eine weite Schüssel geben, Butter in kleine Flocken ins Mehl schneiden und diese mit dem Mehl abbröseln. Nun Zucker, Vanilleextrakt und Dotter dazu geben und zügig zu einem glatten Mürgteig verkneten. Ca. 1 Stunde kalt stellen.
- In der Zwischenzeit das Marzipan mit Staubzucker und Mandeln verkneten und eine glatte Kugel formen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen und das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Dann den Mürbteig portionsweise dünn (ca. 2mm) ausrollen, 8 Häschen ausstechen und aufs Blech legen.
- Nun die Marzipan Masse ebenfalls dünn ausrollen, 8 Häschen ausstechen, diese auf die Mürbeteig Häschen legen. Weitere 8 Mürbeteig Häschen ausstechen und auf die Marzipan Häschen legen.
- Restlichen Teig zusammenkneten, rechteckig ausrollen, Marzipan Masse zusammenkneten und eine längliche Rolle formen, diese auf das Rechteck legen und mit dem Mürbeteig einrollen. Danach ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden und aufs Blech legen.
- Schließlich die Häschen und Kekse im vorgeheizten Backrohr ca. 11 Minuten goldgelb backen. Die Häschen auskühlen lassen.
- Dann Schokolade im Wasserbad schmelzen und mit Kokosfett verrühren. Jedes Häschen mit einen Schokoladepunkt als Auge versehen Mit der restlichen Schokolade die Kekse nach Belieben verzieren.
User Kommentare
Dieses Mürbteigrezept klingt interessant. Werde ich probieren, jedoch nun die zweite Variante, also Zubereitung Pkt. 6, machen und wenn es uns gut schmeckt, dann nächstes Osterfest die Häschen ausstechen.
Auf Kommentar antworten