Mürbteigkekse mit Mohn

Die Mürbteigkekse mit Mohn passen sehr gut in die Weihnachtszeit. Mit diesem Rezept können sie wunderschöne Sterne ausstechen.

Mürbteigkekse mit Mohn Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (118 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

200 g Mehl
50 g Joghurt
80 g Mohn
130 g Butter
3 EL Staubzucker

Benötigte Küchenutensilien

Backblech

Zeit

95 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 80 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Mürbteigkekse mit Mohn aus Mehl, Butter, Joghurt und Mohn auf einer Arbeitsfläche einen glatten Teig mit den Händen kneten. Anschließend die Teigkugeln in eine Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde in den Kühlschrank legen.
  2. In der Zwischenzeit das Backrohr auf 200 Grad-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen und Kekse ausstechen. Diese dann auf das Backblech legen und im Backrohr 20 Minuten backen.
  4. Abschließend die noch heißen Kekse mit Staubzucker bestreuen.

Tipps zum Rezept

Sie können die Kekse auch mit Marmelade bestreichen und je zwei zusammen kleben.

Nährwert pro Portion

kcal
2.233
Fett
143,11 g
Eiweiß
39,01 g
Kohlenhydrate
193,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nussecken

NUSSECKEN

Wunderbar nussig schmecken die berühmten Nussecken. Das Rezept, das jeder kennt und liebt. Hier die Anleitung, die garantiert gelingt.

Husarenkrapfen

HUSARENKRAPFERL

Dieses Rezept ist etwas für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss. Husarenkrapfen sind nicht aufwendig, aber gut.

Weihnachtskekse Grundteig

WEIHNACHTSKEKSE GRUNDTEIG

Dieser Weihnachtskekse Grundteig ist stets beliebt und ein ideales Rezept, wenn mit Kindern gebacken wird.

Spekulatius

SPEKULATIUS

Das Spekulatius Wintergebäck kommt aus Belgien und geht auf eine lange Geschichte zurück.

Schwarz-Weiß-Gebäck

SCHWARZ-WEISS-GEBÄCK

Ein tolles Schwarz-Weiß-Gebäck ist in der Weihnachtszeit sehr beliebt. Das Keks-Rezept mit Schachbrettmuster ist nebenbei auch ein toller Eyecatcher.

Oma´s Vanillekipferl

OMA´S VANILLEKIPFERL

Oma´s Vanillekipferl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen. Hier das traditionelle Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.

User Kommentare

Wibi79

Auf der Suche nach einem neuen Keksrezept bin ich hier gelandet und freue mich schon drauf sie dieses Wochenende mal zu backen!

Auf Kommentar antworten

Marille

Mein Mann mag sehr gerne Mohn und deshalb wird dieses Rezept heuer mal ausprobiert, schmecken bestimmt auch lecker wenn man sie mit etwas Marmelade zusammensetzen würde.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Wir mögen Mohn auch sehr gerne. Werde die Kekserl probieren und einen Teil mit Marmelade zusammensetzen.

Auf Kommentar antworten

puersti

Ui, die sehen gut aus. Welcher Mohn wurde hier verwendet, ganz normaler Mohn, der noch gemahlen werden muss? Ich backe mit Rohrzucker.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Wenn ich in einem Rezept Mohn verwende, wird er in einer speziellen Mohnmühle immer gemahlen. Nur so setzt er sein Aroma komplett frei.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Da ich gerne mit Mohn etwas Backen will, werde ich diese Kekse im Advent herstellen. Der Mohn kommt dazu aus dem Mühlviertel.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Großes Lamentieren am Gardasee

am 05.09.2025 11:55 von Katerchen

Vinted - wer nutzt es?

am 05.09.2025 11:52 von sssumsi

Jochen Rindt

am 05.09.2025 11:41 von MaryLou

Erfindung des Büstenhalter

am 05.09.2025 11:33 von MaryLou

Kräuter mit Zitrusaroma

am 05.09.2025 10:13 von Paradeis