Veganes Nasi Goreng

Zutaten für 4 Portionen
50 | g | Cashewkerne |
---|---|---|
2 | Stk | Paprika, rot |
1 | Stk | Chilischote |
2 | Stk | Zwiebel, rot |
600 | g | Basmatireis, vorgekocht |
1 | Schuss | Sonnenblumenöl für die Pfanne |
1 | Prise | Currypulver |
320 | g | Seitan |
200 | g | Erbsen |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Sojasauce |
1 | Schuss | Sambal Olek |
1 | Schuss | Sambal Badjak, vegan |
1 | Prise | Ingwer, gerieben |
1 | Schuss | Zitronensaft |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die vegane indonesische Speise zuerst die Cashewkerne in einer Pfanne ohne Öl anrösten und beiseitestellen.
- Paprika waschen, halbieren, Kerngehäuse entfernen und in dünne Streifen schneiden. Chilischoten waschen, halbieren und ebenso in feine Streifen schneiden. Zwiebel schälen und fein hacken.
- Nun den bereits gekochten Reis in einer Pfanne oder Wok mit einem Schuss Sonnenblumenöl scharf für rund 8-10 Minuten anbraten - dabei ständig rühren. Das Currypulver unterrühren und den Reis beiseitestellen.
- Den Seitan in feine Streifen schneiden, in einer Pfanne mit Sonnenblumenöl auf allen Seiten scharf anbraten und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Im Bratrückstand Paprika, Chili und Zwiebel zusammen mit den Erbsen für ca. 3 Minuten braten lassen. Dann den Reis und den Seitan hinzufügen und mit Salz und Sojasauce würzen.
- Das fertige Nasi goreng nach Belieben mit Sambal Olek, veganem Sambal Badjak, geriebenen Ingwer und einem Schuss Zitronensaft abschmecken und mit den angerösteten Cashewkernen garnieren.
Tipps zum Rezept
Seitan ist aus Weizeneiweiß mit fleischähnlicher Konsistenz und wird oft als Fleischersatz verwendet. Es ist Teil der traditionellen japanischen Tempura-Küche.
User Kommentare