Nockerlteig

Dieses Rezept vom Nockerlteig ist schnell zubereitet und passt für eine Beilage zu Saftfleisch oder Gulasch.

Nockerlteig Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.471 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

300 g Weizenmehl (glatt oder griffig)
1 Prise Salz
1 Stk Ei
250 ml Milch
25 g Butter

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Rührschüssel

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Nockerlteig Mehl, Salz, Ei, Milch und Butter in einer Rührschüssel zu einem glatten Teig rühren. Den Teig etwa 15-20 Minuten ruhen lassen.
  2. In der Zwischenzeit einen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
  3. Nun mit zwei Löffeln Nockerl formen und diese im köchelndem Salzwasser ziehen lassen.
  4. Nach dem Kochen die Nockerl kurz abgießen und bei Bedarf mit etwas kaltem Wasser abschrecken, wenn sie später weiterverarbeitet werden sollen.

Tipps zum Rezept

Wenn die Nockerl an der Oberfläche schwimmen, sind sie fertig.

Für einen noch lockeren Teig einen Teil der Milch durch kaltes Mineralwasser ersetzen. Durch die Kohlensäure werden die Nockerln besonders luftig und leicht.

Bleiben Nockerl übrig, lassen sich daraus köstliche Eiernockerln zaubern.

Nährwert pro Portion

kcal
366
Fett
9,34 g
Eiweiß
11,49 g
Kohlenhydrate
59,06 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Spätzleteig

SPÄTZLETEIG

Dieser Spätzleteig schmeckt so köstlich und ist im Nu zubereitet. Hier das einfache Rezept zum Nachkochen.

Vorarlberger Käsespätzle

VORARLBERGER KÄSESPÄTZLE

Von diesen köstlichen Vorarlberger Käsespätzle können Spätzle-Fans nicht genug bekommen. Bei diesem Rezept greift jeder gerne zu.

Eiernockerln

EIERNOCKERLN

Das Rezept für traditionelle Eiernockerln ist sehr einfach, geht schnell und schmeckt hervorragend, auch als Hauptmahlzeit.

Spätzle Grundteig

SPÄTZLE GRUNDTEIG

Hier ein tolles Rezept für Spätzle Grundteig. Die Spätzle können mit Röstzwiebel serviert werden und schmecken immer.

Alpen-Käsespätzle

ALPEN-KÄSESPÄTZLE

Diese Alpen-Käsespätzle haben für jeden Geschmack etwas zu bieten. Das tolle Rezept gelingt garantiert.

Spinatspätzle

SPINATSPÄTZLE

Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgen Spinatspätzle als Hauptgericht. Für das Rezept wird ein Teig aus Spinat, Eiern und Mehl zubereitet.

User Kommentare

martha

Ich ersetze einen Teil der Milch durch kohlensäurehaltiges Mineralwasser. Somit werden die Nockerl flaumiger.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag des Lächelns

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven

Der weltweite Smoothie-Tag

am 03.10.2025 00:02 von snakeeleven