Nussnudeln

Zutaten für 4 Portionen
400 | g | Kartoffel (mehlig) |
---|---|---|
150 | g | Butter |
3 | Stk | Ei (Dotter) |
1 | Prise | Salz |
5 | EL | Butter (zum Schwenken) |
200 | g | Walnüsse (gerieben) |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Kartoffel kochen, schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken. Mit Butter, Eidottern und Salz zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
- Den Teig auf einem bemehlten Brett zu fingerdicken Rollen formen und diese in 2 cm große Stücke schneiden. Diese Stücke in den bemehlten Handflächen wutzeln und in einem Topf mit Salzwasser kochen.
- Die Nudeln in Butter schwenken und mit den Nüssen bestreuen.
Tipps zum Rezept
Statt Walnüsse passen auch gut Haselnüsse.
User Kommentare
Zu den Nussnudeln essen wir gerne Apfelmus. Die Nussnudeln bestreuen wir mit einer Zimt-Zucker-Mischung.
Auf Kommentar antworten
Zusammen mit Apfelmus ist das ein gutes Rezept für eine Süßspeise. Ich werde noch zusätzlich gemahlene Walnüsse in den Erdäpfelteig geben, dann schmeckt es noch intensiver nach Nuss.
Auf Kommentar antworten
Walnüsse in den Erdäpfelteig geben - das ist ein interessanter Tipp, den ich glatt beim nächsten Mal gleich ausprobieren werde.
Auf Kommentar antworten
Das ist ein sehr guter Tipp mit den Nüssen im Erdäpfelteig und diesen werde ich gleich heute probieren und zum Mittagessen gemeinsam mit Apfelmus als Hauptgericht.
Auf Kommentar antworten
Das einzige, was mir etwas fehlte, war Säure und so habe ich nach dem Abschmecken noch Zesten einer halben Limetten dazugegeben und ins Salzwasser noch ein Stückchen Ingwer.
Auf Kommentar antworten
Ein sehr leckeres Gericht. Ich habe bisher nur mohnnudeln gemacht. Doch mit Nüssen schmeckt es uns mehr.
Auf Kommentar antworten
Solche Nussnudeln mache ich sehr gerne, schmecken immer wieder sehr gut mit Kompott oder Fruchtsauce
Auf Kommentar antworten
Für mich ist das auch eine Süßspeise, zumindest auf dem ersten Blick. Ich nehme natürlich Walnüsse, wie im Rezept angegeben
Auf Kommentar antworten
Ein sehr gutes Rezept, ich gebe die fein gemahlenen Walnüsse gleich zur zerlassen Butter und schwenke die fingerdicken Nudeln darin. Am Teller wird noch mit etwas Staubzucker bestreut.
Auf Kommentar antworten
Ich denke mal da fehlt noch ein Gewürz. Zimt würde ich da noch mit rein geben. das muss ich mal wieder machen.
Auf Kommentar antworten
Für die Nussnudeln verwende ich Erdmandeln, die sind bei Histamin Intoleranz verträglich, im Gegensatz zu Wal- und Hasselnüssen.
Auf Kommentar antworten