Nussstrudel

Zutaten für 20 Portionen
2 | Stk | Eidotter |
---|---|---|
250 | g | Butter, weich |
1 | Wf | Germ |
600 | g | Mehl |
125 | ml | Milch |
1 | Prise | Salz |
0.5 | Stk | Zitronen (Abrieb) |
30 | g | Zucker |
Zutaten für die Fülle
400 | g | Nüsse (gemahlen) |
---|---|---|
20 | g | Butter |
250 | ml | Milch |
160 | g | Staubzucker |
Zutaten zum Bestreichen
1 | Stk | Eidotter |
---|
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
150 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Germ, Milch, Butter und Zucker in einer Rührschüssel von der Küchenmaschine vermengen und 30 Minuten gehen lassen.
- Dann Mehl, Salz, Dotter und Zitronenschale zur Germ-Mischung geben und mit dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Germteig kneten. Zudecken und weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Für die Fülle die Milch, Butter mit dem Zucker in einem Topf erhitzen, die Nüsse zugeben und wieder abkühlen lassen.
- Anschließend den Teig in zwei Teile teilen auf einer Arbeitsfläche messerrückendick ausrollen, die Fülle darauf verstreichen, einrollen, mit Dotter bestreichen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Mit dem zweiten Teig ebenso verfahren.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, noch 20 Minuten gehen lassen, dann das Backrohr auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und die Strudel darin etwa 40 Minuten backen.
Tipps zum Rezept
Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare
Da ist aber sehr viel Butter im Teig.Hat sich da vielleicht ein Fehler eingeschlichen? Würde ihn gerne nachbacken.
Auf Kommentar antworten
Ja, Butter kommt mir auch ordentlich zuviel vor. Ich mache gerne eine Hälfte mit Mohnfülle und die andere mit Nussfülle.
Auf Kommentar antworten
Mit dieser Zutatenmenge entstehen jedenfalls zwei Strudel, deshalb auch so viel Butter. Wir haben es im Rezept nun auch geändert.
Auf Kommentar antworten
Das ist der perfekte Strudel, dünner Teig und viel Fülle. Sieht aus wie gekauft ;-) Werde dieses Rezept ausprobieren, bin neugierig, ob meiner auch so schön wird.
Auf Kommentar antworten