Ein besonders Rezept für Fleischgenießer ist diese Straußenragout mit Speck in Weinsauce.
Ein Kotelett mit Griebenfüllung und Weißkraut ist ein bodenständiges und sehr herzhaftes Gericht.
Deftig und köstlich schmecken diese Käsekrainer-Spieße. Ein tolles Rezept, das für Abwechslung bei der nächsten Party garantiert.
Mit dem Rezept für Geschmortes Spanferkel mit Sauerkraut und Waldvierter Knödel wird das Sonntagsessen zum Genuss, am besten am Vortag vorbereiten.
Egal ob Freund der klassischen Küche oder Grill-Fan, dieses Rezept bietet beiden wahre Gaumenfreuden.
Das Kärntner Reindle ist ein Auflauf, der nicht nur herrlich schmeckt, sondern bei dem auch die Zubereitung des Rezept einfach ist.
Das Rezept vom Kalbsragout beansprucht etwas Zeit. Dazu passen Nockerl oder Knödel.
Karree muss nicht immer trocken sein, probieren Sie es am besten mit dem Rezept für saftiges Karree mit Kräuter-Käse-Kruste.
Tartare-Laibchen, ein Rezept für den Fleischgenuss der Extraklasse ohne braten oder dünsten.
Genießen Sie ein Stück Hausmannskost mit dem Rezept für Wurzelfleisch mit Sauerkraut und Waldviertler Knödeln.