Rehragout mit selbstgemachten Schupfnudeln

Zutaten für 6 Portionen
1.5 | kg | Rehschulter |
---|---|---|
400 | ml | Rotwein |
350 | ml | dunkles Bier |
0.5 | l | Wildfond |
150 | g | Honig |
150 | ml | Kirschsaft |
10 | Stk | Schalotten |
80 | g | Tomatenmark |
4 | EL | Butterschmalz |
2 | Zweig | Rosmarin |
2 | Zweig | Thymian |
3 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer |
Zutaten für die Schupfnudeln | ||
1 | Stk | Dotter |
0.25 | kg | Erdäpfel, mehlig |
5.5 | EL | Mehl, griffig |
3 | EL | Butter |
1 | EL | Grieß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Muskatnuss |
Zubereitung
- Zuerst Schalotten würfeln, Knoblauch schneiden und Fleisch in mundgerechte Stücke schneiden, diese dann portionsweise in Butterschmalz scharf anbraten. Schalotten und Knoblauch hinzufügen und mitbraten, anschließend Tomatenmark zugeben. Backrohr bei 200 °C vorheizen.
- Nun mit Rotwein ablöschen und etwas einreduzieren lassen, dann den Vorgang mit dunklem Bier und der Hälfte des Wildfonds wiederholen. Anschließend Kirschsaft, Honig, Essig und restlichen Fond Fond eingießen und mit Kräutern ergänzen. Salzen, pfeffern und zugedeckt etwa 1½ Stunden im Rohr schmoren lassen.
- In der Zwischenzeit Erdäpfeln kochen, schälen, passieren und auskühlen lassen. Danach die Butter erwärmen bis sie flüssig ist und mit passierten Erdäpfel, Dotter, Grieß, Salz und Muskat vermengen; den Teig ca. 30 Minuten rasten lassen.
- Abschließend aus dem Erdäpfelteig fingerdicke Nudeln formen, in Salzwasser kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen (ca. 2 Minuten), abseihen und in Butter schwenken. Mit Rehragout servieren.
User Kommentare
Das ergibt eine ganz schöne Menge. Mir kommt aber eh meist vor wenn man mehr macht ist der Geschmack intensiver.
Auf Kommentar antworten