Das Kirschgelee schmeckt sehr gut zu Käse oder Wildfleisch. Ein tolles Rezept aus Omas Küche.
Eine absolut umwerfende Beilage sind Walnuss-Griesnockerl. Ein Rezept das aber auch als Suppeneinlage verwendet werden kann.
Ein Rezept aus Omas Kochbuch ist dieser köstliche Allerheiligenstriezel. Er ist Tradition in vielen Familien.
Burgenländische Polentakrapferln schmecken herzhaft als Snack oder Fingerfood.
Das Rezept arme Ritter wird auch Zwetschgenpofesen, Brotkrapfen, Semmelfische, oder Armer Mann genannt. Reiche Ritter sind in der Mitte gefüllt.
Die Mehlknödel schmecken gut zu Schweinebraten und Stöckelkraut. Dieses Rezept geht schnell.
Das Eierliköreis ist eine raffinierte Nachspeise. Das Rezept stammt aus Omas Küche.
Gebackene Kräuterseitlinge sind schnell und einfach zubereitet. Ein vegetarisches Rezept für ein fleischloses Mittagessen.
Diese Fenchelsauce schmeckt warm oder kalt serviert. Ein Rezept, vor allem für die Winterzeit.
Eine besonders feine Beilage sind diese Prinzesskartoffel. Ein Rezept aus Omas Küche.