Eingelegte grüne Holunderbeeren

Das Rezept eingelegte grüne Holunderbeeren, auch grüne Holunderbeeren-Kapern oder Hexenpfeffer genannt. Zum Würzen von Speisen oder als Beilage.

Eingelegte grüne Holunderbeeren Foto DIELiz

Bewertung: Ø 4,0 (24 Stimmen)

Zutaten für 1 Portion

1 EL Rohrzucker (bio)
0.5 EL Salz
180 g Holunderbeeren (grün, unreif)
0.125 ml Apfelessig (bio)
1 Zweig Dill (frisch)
1 Zweig Rosmarin
3 Stk Knoblauchzehe
1 Zweig Oregano

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die grünen unreifen Holunderblüten vom Strauch pflücken und von den Stielen befreien. Verlesen, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
  2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Beeren zufügen. Alles für 10 Min. köcheln lassen, danach abseihen. Die grünen Holunderbeeren in das vorbereitete und sterile Glas füllen - komplett auffüllen.
  3. Die Kräuter waschen vom Stiel befreien, grob hacken. Knoblauch schälen.
  4. Einen Sud aus Essig, Knoblauch, Zucker, Salz und gehackte Kräuter für einige Minuten in einem Topf köcheln lassen.
  5. Dann den Sud abgeseiht über die Holunderbeeren gießen. Die Gläser voll befüllen und sofort fest verschließen. Nun mindestens 14 Tage kühl und dunkel lagern, erst dann zum Würzen von Speisen oder als Beilage verwenden.

Tipps zum Rezept

Die Menge ist für ein kleines Glas. Sobald ein Glas offen ist, sollten die "Holunder-Kapern" noch am selben Tag aufgebraucht werden.

Nährwert pro Portion

kcal
299
Fett
3,87 g
Eiweiß
7,53 g
Kohlenhydrate
54,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gurken einlegen

GURKEN EINLEGEN

Köstliche Gurken aus dem Garten können toll eingelegt und für die Vorratskammer vorbereitet werden. Ein Rezept aus Omas Küche.

Pfefferoni einlegen

PFEFFERONI EINLEGEN

Dieses Rezept für Pfefferoni einlegen kann auch für viele weitere Gemüsesorten verwendet werden. Mit nur wenigen Zutaten und schnell gemacht.

Erdbeer Marmelade

ERDBEER MARMELADE

Eine tolle Sache ist das Rezept für Erdbeer Marmelade. Eignet sich hervorragend für die Vorratskammer, damit man noch lange davon was hat.

Birnenkompott

BIRNENKOMPOTT

Das Birnenkompott ist einfach zu machen und passt zu vielen Süßspeisen.

Tomatenmark

TOMATENMARK

Hier ein einfaches Rezept, um Tomatenmark selber herzustellen. Ganz ohne Konservierungsstoffe.

Sauerkraut selber herstellen

SAUERKRAUT SELBER HERSTELLEN

Bei diesem Rezept Sauerkraut selber herstellen benötigt man 4 Wochen. Für die Vorratskammer toll geeignet!

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Tag der Käsepizza

am 05.09.2025 02:11 von snakeeleven

Giorgio Armani ist tot

am 04.09.2025 23:54 von moga67