Eingelegte grüne Holunderbeeren

Zutaten für 1 Portion
1 | EL | Rohrzucker (bio) |
---|---|---|
0.5 | EL | Salz |
180 | g | Holunderbeeren (grün, unreif) |
0.125 | ml | Apfelessig (bio) |
1 | Zweig | Dill (frisch) |
1 | Zweig | Rosmarin |
3 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Zweig | Oregano |
Kategorien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die grünen unreifen Holunderblüten vom Strauch pflücken und von den Stielen befreien. Verlesen, mit Wasser abspülen und abtropfen lassen.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, salzen und die Beeren zufügen. Alles für 10 Min. köcheln lassen, danach abseihen. Die grünen Holunderbeeren in das vorbereitete und sterile Glas füllen - komplett auffüllen.
- Die Kräuter waschen vom Stiel befreien, grob hacken. Knoblauch schälen.
- Einen Sud aus Essig, Knoblauch, Zucker, Salz und gehackte Kräuter für einige Minuten in einem Topf köcheln lassen.
- Dann den Sud abgeseiht über die Holunderbeeren gießen. Die Gläser voll befüllen und sofort fest verschließen. Nun mindestens 14 Tage kühl und dunkel lagern, erst dann zum Würzen von Speisen oder als Beilage verwenden.
Tipps zum Rezept
Die Menge ist für ein kleines Glas. Sobald ein Glas offen ist, sollten die "Holunder-Kapern" noch am selben Tag aufgebraucht werden.
User Kommentare