Das Rezept Puszta-Reis stammt aus Großmutters Kochbuch. Ideal, wenn wenig Zeit zum Kochen ist.
Ein altbewährtes Süßspeisen - Rezept ist der Grießschmarren aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Verheirateter Sterz ist in ganz Österreich beliebt, aber vor allem in Kärnten wird dieses Rezept gerne verwendet.
Die Mehlknödel schmecken gut zu Schweinebraten und Stöckelkraut. Dieses Rezept geht schnell.
Champignonschnitzel sind eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein schmackhaftes Rezept für ein gelungenes Gericht.
Burgenländische Polentakrapferln schmecken herzhaft als Snack oder Fingerfood.
Diese Fenchelsauce schmeckt warm oder kalt serviert. Ein Rezept, vor allem für die Winterzeit.
Das Rezept eingelegte grüne Holunderbeeren, auch grüne Holunderbeeren-Kapern oder Hexenpfeffer genannt. Zum Würzen von Speisen oder als Beilage.
Ein Rezept aus Omas Küche ist die Rumtopf-Marmelade. Passt sehr gut zum Backen für Weihnachtskekse.
Sauce Hollandaise ist im Nu zubereitet und passt perfekt zu Spargel oder zu Fischgerichten.