Von den Palatschinken mit süßer Sahne werden Ihre Lieben nicht genug bekommen. Versuchen Sie doch dieses einfache Rezept.
Ein willkommenes Rezept, dass Abwechslung in die Küche bringt sind Rindschnitzel in Rotwein.
Windringe passen auf den Christbaum oder in die Keksdose. Ein Rezept für Weihnachten aus Omas Kochbuch.
Ein Rezept für die Fastenzeit ist die Klostersuppe, früher auch Gnadensuppe genannt.
Servieren sie zu warme Kartoffeln einmal den Herings-Aufstrich. Das Rezept passt auch auf ein Party-Buffet.
Diese Schupfnudeln sind eine beliebte Beilage zu vielen Fleischgerichten. Ein köstliches Rezept aus der österreichischen Bauernküche.
Diese Topfen-Käse-Pogatscherl schmecken einfach toll und ist ein grandioses Rezept für die ganze Familie.
Das Rezept für einen Topfenkuchen mit Apfelstücken ist die perfekte Ergänzung für die Kaffeejause.
Der Zitronenkuchen mit Zuckerguss schmeckt sehr saftig und passt zum Kaffee am Nachmittag. Hier das feine Rezept aus Großmutters Kochbuch.
Knusperstangerln sind einfach in der Herstellung und besonders als edle Alternative zum normalen Gebäck zu empfehlen.