Die deftigen und geschmackvollen Grammelknödel sind ein typisches Rezept aus der österreichischen Hausmannskost - Küche.
Ein Weihnachten ohne Vanillekipferl am Keksteller geht nicht. Hier das Rezept zum Nachbacken.
Wenn sie Blutwurst mögen, dann ist das Rezept vom Blunzenröster genau richtig. Dazu reichen sie grünen Salat.
Für diesen saftigen Marillenkuchen verwenden sie frische Früchte. Dieses einfache und schnelle Rezept stammt aus Omas Kochbuch.
Hirschgulasch mit Waldvierter Knödeln ist klassisches Wildgericht, überraschen Sie Ihre Lieben mit diesem Rezept!
Ein feines Rezept für ein Teegebäck sind diese Plätzchen. Sie schmecken köstlich und sind einfach in der Zubereitung.
Bäuerliche Schweinskoteletts ist ein einfaches Rezept für ein herzhaftes Fleischgericht.
Diese Germknödelvariation schmeckt herrlich nach Kokos und schmeichelt unseren Geschmacksknospen. Hier unser Rezept zum Nachkochen:
Ein tolles Rezept aus Großmutters Zeiten sind Kartoffelnudeln. Dazu wird ein Nuss-Vanillepudding serviert.
Wenn die Wiesen im Frühling gelb leuchten, dann denken sie an dieses Rezept vom Löwenzahnblüten-Gelee.