Oma´s Brandteigkrapferl sind immer eine Köstlichkeit. Hier dazu das klassische Rezept aus der österreichischen Mehlspeisenküche.
Die Kren-Preiselbeersauce schmeckt köstlich zu Lachs. Das Rezept ist einfach, die Sauce sollte aber unbedingt gekühlt serviert werden.
Eine herzhafte Knödelpfanne mit Erdäpfel und Speck ist ein tolles Rezept, wenn mal Kartoffeln und Knödel vom Vortag übrig bleiben.
Das Rezept von der Paprikasauce passt gut zu gekochtem Rindfleisch. Verwenden sie rote und gelbe Paprika.
Der saftige Zucchinikuchen schmeckt garantiert und ist im Handumdrehen gebacken. Ein feines Rezept für die nächste Kaffeejause.
Gebackene Parasol war mag sie nicht! Herbstzeit ist Parasolzeit mit einem etwas anderem Rezept.
Die gesalzene Knoblauchpaste ist vielseitig verwendbar, zum Würzen von Fleisch und Gemüse. Versuchen sie dieses Rezept.
Ein einfaches Kekse - Rezept sind diese Ribiselecken aus Mürbteig.
Das Erdäpfelgemüse kann man entweder als Hauptgang mit Brot oder als Beilage zu Fleisch oder Fisch servieren. Das Rezept ist einfach zubereitet.
Ein köstliches Rezept aus Omas Küchen sind diese Topfenpogatschen.