Eingebrannte Fisolen gab es immer bei Großmutter. Ein Rezept aus der österreichischen Küche.
Ein typisch österreichisches Rezept für eine köstliche Suppeneinlage sind diese Grießnockerl.
Haben sie Grammelschmalz schon einmal selbstgemacht? Es schmeckt viel besser als das Fertigprodukt. Hier das einfache Rezept.
Der Fichtenwipfel-Honig ist ein leckerer Brotaufstrich und hilft auch gegen Husten. Ein altes Rezept aus Omas Küche.
Ein Rezept aus der Kindheit sind Omas Apfelradln. Versuchen sie dieses Dessert, ihre Kinder werden begeistert sein.
Mit der köstlichen Jägersauce verfeinern Sie jedes Gericht. Geschmacklich ist dieses tolle Rezept einfach traumhaft.
Die Chinakohlsuppe ist eine tolle Alternative zu gewöhnlichen Suppen. Hier ein schnelles Rezept für eine schmackhafte Suppe.
Die einfache Mohnfülle passt in Mohnstrudel, Buchteln, Plundergebäck oder auch in Palatschinken. Hier dazu das Rezept aus Omas Kochbuch.
So süß und lieblich sind diese kleinen Gugelhupfe. Sie sehen nicht nur schnucklig aus, sie schmecken auch hervorragend. Und schnapp, weg sind sie....
Ein Waldviertler Knödel Rezept wird immer gern serviert. Mit dieser Zubereitungs gelingen sie bestimmt.