In der kalten Jahreszeit ist besonders ein Kartoffeleintopf sehr beliebt. Dieses tolle Rezept kann auch schon am Vortag zubereitet werden.
Dieses Rezept hat man nicht alle Tage, denn gebackene Holunderblüten blühen nur im Mai und Juni. Blüten sammeln, ausbacken und genießen.
Ein altes und köstliches Rezept sind diese Mehlnockerl. Eine Suppeneinlage aus Omas Küche.
Selbstgemachte Apfelschlangerl schmecken einfach herrlich. Das Rezept ist schnell zubereitet und zu empfehlen.
Für Feinschmecker ist diese herrliche Ganslsuppe ein Gedicht. Ein tolles Rezept zum Empfehlen.
Das Schweinegeschnetzelte ist eine herzhafte Hauptspeise. Hier ein super einfaches Rezept für ein gelungenes Gericht.
Damit man länger etwas von den köstlichen Eierschwammerl hat, empfiehlt es sich die Eierschwammerl in Essig einzulegen. Hier das Rezept.
Dieses Marillenkompott schmeckt zu vielen Süßspeisen. Denken sie bei der Marillenernte an dieses Rezept - es ist einfach und köstlich.
Geröstete Leber isst man in Österreich sehr gerne, hier das Rezept aus Omas Küche zum Nachkochen.
Das Sauerkraut Grundrezept stammt aus Großmutters Küche. Ein pikantes Rezept zu Schweinbraten oder Bratwürste.