Nussbusserl dürfen zu Weihnachten nicht fehlen, hier das einfache Rezept aus Omas Küche.
Warme grüne Sauce passt zu gekochtem Rindfleisch und anderen Fleischgerichten. Ein Rezept für Sommer und Winter.
Wer das Rezept von den Serviettenknödel erfunden hat ist nicht wirklich geklärt. Eines ist aber gewiss - sie können beim Kochen nicht zerfallen.
Diese Heidelbeernocken lässt keiner stehen. Dieses Rezept stammt aus Salzburg.
Der Öl-Nussgugelhupf schmeckt schon zum Frühstück. Dieses feine Mehlspeisen - Rezept gelingt immer.
Dieses Rezept ergibt eine köstliche Hauptspeise. Das Kartoffel Geflügel Gratin schmeckt der ganzen Familie.
Die Kartoffel-Semmel-Knödel schmecken sehr gut zu Saftfleisch, Ragout oder Schweinsbraten. Ein einfaches Rezept aus der Bauernküche.
Ein Rezept aus Großmutters Küche sind die Topfenknödel mit Mohn. Ein köstlicher süßer Snack.
Zu einer traditionellen Wiener Kaffeejause gehört der Mamorgugelhupf. Hier das legendäre Rezept zum Nachbacken.
Diese Knacker mit Gurkengemüse sind ein schnelles und schmackhaftes Mittagessen. Ein Rezept aus Großmutters Küche.