Oktoberfest-Dirndl Cakepops

Zutaten für 20 Portionen
3 | Stk | Eier |
---|---|---|
90 | g | Staubzucker |
90 | g | Mehl |
1 | EL | Öl |
1 | Prise | Salz |
100 | g | Heidelbeeren |
100 | g | Brunch Frischkäse |
100 | g | Schokolade (weiß) |
50 | g | Kokosette |
50 | g | Zucker |
0.5 | Stk | Limette |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
115 min. Gesamtzeit 40 min. Zubereitungszeit 75 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Heidelbeeren aufkochen und pürieren. Die Eier mit dem Salz und dem Zucker schaumig schlagen. Anschließend das Mehl, die Heidelbeeremasse (ca. 2EL im Topf lassen) sowie das Öl vorsichtig einrühren. Die Biskuitmasse in eine Springform streichen und bei 180°C Ober-/Unterhitze etwa 15 min. backen.
- Das ausgekühlte Biskuit zerbröseln und mit dem Brunch Frischkäse verrühren, bis eine gut formbare Masse entsteht. Nun gleichgroße Kugeln formen und für ca. 1 h kühlen.
- Die weiße Schokolade schmelzen und das Kokosette mit der restlichen Heidelbermasse vermischen. Das Kokosette könnte auch mit Lebensmittelfarbe gefärbt werden.
- In die gekühlten Cakepops die Holzspieße, bis zur Hälfte stecken und in die weiße Schokolade tauchen, gut abtropfen lassen. Anschließend im Kokosette wälzen und kühlen.
- Für die Perlenkette den Zucker mit dem Limettensaft verrühren und in einen kleinen Verzierstift füllen, alternativ kann auch aus etwas Backpapier ein Stanitzel gefaltet werden. Rund um den Cakepopstiel kleine Tupfen auftragen.
Tipps zum Rezept
Passend dazu gibt es ein schokoladiges Oktoberfest-Lederhosen Cakepop Rezept.
User Kommentare