Oma´s Mandelkekse

Diese Mandelkekse schmecken herrlich saftig und zerschmelzen förmlich im Mund. Kein Wunder, das Rezept stammt ja auch von Omama.

Oma´s Mandelkekse Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,1 (13 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Butter
150 g Staubzucker
115 g Mehl
50 g Mandeln
1 Prise Salz
1 Stk Zitrone
4 Stk Eiweiß

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Schüssel Sieb Küchenreibe Küchenmaschine

Zeit

40 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Das Backrohr auf 180 Grad Ober- /Unterhitze aufheizen. Die Zitrone mit einer Küchenreibe abreiben und die Schale auffangen. Eine große Schüssel bereitstellen und die Butter mit dem Zucker hineingeben. Mit einem Küchenmixer solange durchmischen bis eine schaumige Masse entsteht. Die gemahlenen Mandeln und das Mehl durch ein Sieb zur Buttermasse hinzugeben. Die verbliebenen Mandelreste im Sieb der Buttercreme beimengen und einrühren. Weiters die Zitronenschale mit einem Löffel unterrühren.
  2. Das Ei aufschlagen und das Eiweiß in eine kleine Schüssel füllen und 3 Minuten schlagen. Den Schnee der Butter-Mandelmischung hinzufügen.
  3. Ein großes Backblech reichlich mit Butter einfetten. Mit einem Teelöffel gleichmäßige Portionen entnehmen und mit der Hand zu runden flachen Keksen formen. Die Kekse mit ausreichend Abstand auf dem Backblech auflegen. In das Backrohr schieben und 20 Minuten backen bis die Kekse zu duften beginnen und goldbraune Farbe annehmen.
  4. Danach abkühlen lassen und frisch servieren.

Tipps zum Rezept

In einem verschließbaren Behälter lassen sich die Kekse über mehrere Tage frisch halten.

Nährwert pro Portion

kcal
683
Fett
43,02 g
Eiweiß
12,99 g
Kohlenhydrate
61,10 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omas Biskuitroulade

OMAS BISKUITROULADE

Omas Biskuitroulade ist ein Klassiker. Mit diesem langjährig erprobten Rezept gelingt sie ganz bestimmt.

Marillenkuchen

MARILLENKUCHEN

Der fruchtig, süße Marillenkuchen schmeckt frisch aus dem Ofen besonders gut. Hier ein Rezept für alle Naschkatzen.

Baiser Grundrezept

BAISER GRUNDREZEPT

Das Baiser Grundrezept wird gerne auch als Deko für Torten oder Kuchen verwendet. Dieses Rezept ist sehr beliebt in der Weihnachtszeit.

Bienenstich

BIENENSTICH

Bienenstich gilt als ein Klassiker in vielen Ländern und Küchen dieser Welt. Dieses Rezept wird mit einem Biskuitteig zubereitet.

Butterzopf

BUTTERZOPF

Dieses Rezept beschreibt die Vorgehensweise, wie Oma es schon gemacht hat. So gelingt ein weicher, geschmackvoller Butterzopf.

Topfenkipferl

TOPFENKIPFERL

Topfenkipferln sind bekannt, beliebt und einfach in der Herstellung.

User Kommentare

MaryLou

Oma`s Mandelkekse sind wirklich ein Gedicht! Ich habe auch noch ein paar Mandelsplitter oben aufgedrückt bevor es ab ins Rohr ging.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Diese Mandelkekse sind sehr gut. Mandelsplitter oben draufgeben, das ist eine gute Idee. Auf die Zubereitungbeschreibung sollte nochmals ein Blick darauf geworfen werden.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich finde die Zubereitung auch etwas verwirrend. Gemahlene Mandeln mit Mehl sieben, dann gehackte Mandeln und noch Mandelreste? Warum die gemahlenen Mandeln sieben? Ich gebe die so zum Teig.

Auf Kommentar antworten

puersti

Bin durch Zufall wieder auf diese Mandelkekse gestoßen und ich werde sie heuer für die Weihnachtsbäckerei machen

Auf Kommentar antworten

martha

Dieses Rezept liest sich gut und nachdem ich demnächst Kekse backe, werde ich dieses Rezept gleich mal ausdrucken zum Probieren.

Auf Kommentar antworten

puersti

Wenn dieses Mandelkekse wirklich so werden wie am Foto, dann sind sie nach meinen Geschmack. Wenig Zutaten und schnell gemacht.

Auf Kommentar antworten

puersti

Aufgrund des Fotos und der Zutatenliste habe ich dass Rezept sofort gespeichert. Die Zubereitung ist allerdings sehr verwirrend. Einerseits sind gemahlenen Mandeln anbgegeben, diese werden mit dem Mehl gesiebt, Mandelreste kommen zur Buttermischung, dann gibts wieder gehackte Mandeln ?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

Danke für den Hinweis. Das Rezept wurde adaptiert.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Neue Prämie - Kafkas Kochbuch

am 10.09.2025 07:36 von sssumsi

Warum wird der Apfel rot

am 10.09.2025 07:25 von Teddypetzi

Wiedergutmachungsabkommen Tag

am 10.09.2025 07:22 von Teddypetzi

Immunsystem stärken

am 10.09.2025 06:47 von Silviatempelmayr

Tausche Ideen aus Tag

am 10.09.2025 06:44 von Silviatempelmayr