Omas Schmorgurken

Zutaten für 2 Portionen
1 | kg | Schmorgurke |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel (mittelgroß) |
3 | EL | Öl (neutrales) |
0,5 | TL | Salz |
1 | Msp | Pfeffer |
100 | ml | Gemüse- oder Fleischsuppe |
2 | Stk | Bratwurst (frisch) |
0,5 | Becher | Sauerrahm (oder Schmand) |
1 | EL | Dill |
1 | Spr | Essig |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Gurken waschen, schälen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Kerne entfernen und die Gurke in ca 5mm dicke Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in Würfelchen schneiden.
- Dann 2 EL Öl im Topf erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen.
- Anschließend Gurken zugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Kurz anschmoren und mit einem Schuss Suppe angießen. Unter gelegentlichem Rühren weiterschmoren und bei Bedarf immer mal wieder Suppe angießen. Die Gurken sollten glasig werden aber noch einen Biss haben, das dauert ca.15-20 Minuten.
- Zwischenzeitlich aus den Bratwürstchen kleine Bällchen formen und in einer Pfanne in 1 EL Öl rundherum braten.
- Wenn die Gurken den gewünschten Biss haben, den Sauerrahm zugeben und kurz aufkochen. Den Dill zugeben und nochmals mit Salz und Pfeffer sowie einem kleinen Spritzer Essig abschmecken.
- Mit den Bällchen und Salzerdäpfeln servieren.
Tipps zum Rezept
Natürlich kann man die Bratwurst auch im Ganzen braten oder faschierte Laibchen dazu reichen.
User Kommentare
Dieses Rezept hört sich richtig gut an. Meine Frage: bei uns in Österreich habe ich Schmorgurken noch nicht gesehen. Kann ich da auch große Salatgurken dazu verwenden? Danke.
Auf Kommentar antworten
Hallo Lara1, Schmorgurken sind die dicken etwas kürzeren Gurken, in Österreich sagt man, glaube ich, Bauerngurken? Aber ich habe auch schon normale Salatgurken genommen. Wichtig ist es da aber auch die Kerne zu entfernen.
Auf Kommentar antworten