Gurken Kimchi

Zutaten für 4 Portionen
2 | Stk | Schlangengurken |
---|---|---|
3 | Stk | Porreestangen |
4 | Stk | Zwiebeln |
3 | Bund | Schnittlauch |
6 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Schb | Ingwer |
1 | EL | Zucker |
1 | EL | Paprikapulver |
6 | EL | Sambal Oelek |
250 | ml | Hühnerbrühe |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
165 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die Gurken unter kaltem Wasser abwaschen, mit Salz einreiben und abspülen. Und danach jede Gurke in ca. 7 cm lange Stücke aufschneiden. Jedes dieser Stücke längs 4 x einschneiden, wobei an beiden Enden ein Stück von 1 cm stehen bleibt.
- Die Gurken in eine Schale legen, mit einer Lake aus 1l Wasser und 3 EL Salz begießen und 2 Stunden ziehen lassen.
- Die Porreestangen längs halbieren. Dann mit dem geschälten Zwiebeln, Knoblauchzehen und Ingwer sehr fein hacken. Diese Zutaten in eine Schüssel geben und mit Paprikapulver, Zucker und Sambal Oelek vermischen.
- Die Gurken abwaschen, abtropfen lassen und das Restwasser behutsam aus den Schlitzen drücken. Die Gurkenschnitte mit der Füllung belegen und in einen Steinguttopf schichten.
- Nach etwa 2-3 Stunden Ruhezeit mit der Hühnersuppe vorsichtig aufgießen. Eventuell verbleibende Füllung obenauf verteilen.
- Nach 24 Stunden Ruhezeit bei Raumtemperatur können die Gurken ganz oder halbiert mit etwas Flüssigkeit in einem Schälchen serviert werden.
Tipps zum Rezept
Den Rest in ein Glas geben, luftdicht verschließen und im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich luftdicht verschlossen mehrere Monate.
User Kommentare
Bisher machte ich unser KIM-CHI immer nur mit chinakohl, aber die Idee es einmal mit Gurken zu machen finde ich gut.
Auf Kommentar antworten