Oma´s Topfenkuchen ohne Boden

Zutaten für 8 Portionen
750 | g | Topfen, mager |
---|---|---|
260 | g | Zucker |
2 | Pk | Puddingpulver Vanille |
80 | g | Butter, geschmolzen |
200 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier, getrennt |
0.5 | TL | Zitronenschale |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Eine Tortenform mit Butter ausstreichen und bemehlen. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Topfen zusammen mit Zucker, Salz, Zitronenschale, Milch, Puddingpulver und Dotter in eine Schüssel geben, danach gut verrühren. Das Eiweiß mit einer Prise Salz zu steifem Schnee schlagen und unter die Topfenmasse ziehen.
- Den Teig in die Kuchenform füllen und glatt streichen. Die Form in den Ofen schieben und für 50-60 Minuten backen. Sollte die Oberseite zu schnell bräunen, einfach mit etwas Alufolie abdecken.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen, danach aus der Form lösen und servieren.
Tipps zum Rezept
Den Kuchen nicht sofort aus der Form lösen oder anschneiden, da er noch zu weich ist.
User Kommentare
Der Topfenkuchen sieht sehr gut aus. Wenn ich ihn nachbacke, dann kommen noch eine Handvoll in Rum eingeweichte Rosinen in den Teig.
Auf Kommentar antworten
Ich mache sehr gerne Topfenkuchen ohne Boden, allerdings mit viel weniger Zucker, das wäre mir viel zu süß. Mit geschmolzener Butter habe ich den Kuchen auch noch nicht gemacht. Werde ich demnächst probieren.
Auf Kommentar antworten