One Pot Pasta mit Hühnchen

Zutaten für 4 Portionen
5 | Schb | Speck |
---|---|---|
3 | EL | Basilikumpesto |
500 | g | Spaghetti oder Fettuccine |
1 | l | Milch |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Schuss | Öl für den Topf |
140 | g | Babyblattspinat |
2 | Stk | Knoblauchzehe |
2 | Stk | Zwiebel, mittelgross |
2 | Stk | Hühnerfilet (Hühnerbrust) |
100 | g | Parmesan, gerieben |
Kategorien
Zeit
25 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für ein One-Pot Rezept benötigt man wie der Name bereits sagt nur einen Topf und wenig Geschirr. Zuerst werden die Speckstreifen und das Hühnerfilet in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Danach den Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken – man kann natürlich auch Knoblauchpulver verwenden. Anschließend den frischen Spinat waschen und trocken schütteln.
- Nun einen Topf mit einem Schuss Öl erhitzen und den Speck darin anbrutzeln. Das geschnittene Hühnerfleisch hinzufügen und mitanbraten – dabei ab und zu umrühren. Mit Salz, Pfeffer und dem Knoblauch kräftig würzen. Danach die Hühnerstücke aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
- Jetzt den geschnittenen Zwiebel in den Topf geben und diesen glasig andünsten. Danach die Spinatblätter hinzufügen und ein wenig, bei ständigem Rühren, ebenso andünsten.
- Die Milch in den Topf gießen und die Temperatur ein wenig zurückdrehen. Die Spaghetti in den Topf geben (stellen) und darin al dente (bissfest) kochen. Nun die zuvor herausgenommenen Hühnerstücke wieder hinzufügen und das ganze nochmals leicht aufkochen lassen.
- Nach Belieben mit frischem Basilikumpesto und geriebenen Parmesan vermischen und servieren.
Video zum Rezept
Nährwert pro Portion
959
34,71 g
58,10 g
114,59 g
User Kommentare
Mit Milch habe ich noch nie Nudeln gekocht, ich würde die trotz „One-Pot“ extra in Wasser kochen. Auch muss man achtgeben, Milch brennt relativ schnell an.
Auf Kommentar antworten
Bei dieser Herstellungsweise werden die Nudeln halt breiiger, dafür haben sie aber mehr Geschmack der Soße aufgenommen
Auf Kommentar antworten
Ein paar Kokosflocken und Kokosmilch passen zu der Kombi noch gut dazu - am besten zum Schluss bevor dem Servieren dazu geben!
Auf Kommentar antworten
Bei diesem Gericht werde die Spaghetti in Milch gekocht? ich würde den Speck weglassen und zuerst die Zwiebel andünsten, dann das Fleisch dazu und danach die restlichen Zutaten.
Auf Kommentar antworten