Orange Chicken mit Reis

Erstellt von Shanshi

Süß, würzig, knusprig! Dieses köstliche Rezept für Orange Chicken mit Reis bringt Asia-Feeling direkt auf den Teller.

Orange Chicken mit Reis Foto User Shanshi

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 4 Portionen

6 Stk Hühneroberkeulen (ausgelöst)
240 g Basmati-Reis
360 ml Wasser
2 EL Kartoffelstärke
1 l Erdnussöl zum Frittieren

Zutaten für die Marinade

1 Stk Orange Bio (davon die Zesten)
2 EL Sojasauce
2 EL Reiswein
0.5 TL Pfeffer (weiß)
1 TL Wasser

Zutaten für die Sauce

0.5 Tasse Orangensaft (frisch)
0.5 Tasse Hühnersuppe
2 EL Reisessig
1.5 TL Zucker
1 EL Austernsauce
3 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Ingwer (1-2 EL fein gehackt)
1 Schuss Erdnussöl
1 TL Kartoffelstärke
1 TL Wasser (kalt)

Zutaten zum Garnieren

4 EL Frühlingszwiebeln (in Ringe geschnitten)
1 EL Sesam

Benötigte Küchenutensilien

Wok

Zeit

60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Reis zubereiten und die Hühneroberkeulen in mundgroße Stücke schneiden.
  2. Für die Marinade von der heiß gewaschenen Orange mit einem Zestenreißer oder einem Sparschäler hauchdünne Zesten abziehen und den Saft auspressen. Dann Sojasauce, Orangenzesten, Reiswein, Pfeffer und Wasser gut vermischen. Das Huhn für mindestens 30 Minuten in der Marinade ziehen lassen.
  3. Anschließend das marinierte Huhn in Kartoffelstärke wälzen, bis es vollständig bedeckt ist.
  4. In einem Wok oder einem tiefen Topf genug Erdnussöl erhitzen und das Huhn darin frittieren. Zuerst einmal frittieren, dann herausnehmen und leicht auskühlen lassen. Danach ein zweites Mal frittieren, damit das Huhn ganz knusprig wird. Herausnehmen und warm halten.
  5. Für die Sauce Orangensaft, Hühnersuppe, Reisessig, Zucker und Austernsauce in einer Schüssel gut vermischen.
  6. Die Knoblauchzehen und den Ingwer schälen und fein hacken.
  7. In einem Wok etwas Öl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer kurz anbraten. Die Sauce zugeben und aufkochen lassen. Mit der in Wasser gelösten Kartoffelstärke eindicken.
  8. Schließlich das frittierte Huhn kurz in die fertige Sauce geben und gut damit vermengen.
  9. Das Huhn auf einem Teller anrichten und mit Sesam sowie Frühlingszwiebeln garnieren. Den fertigen Reis in einer separaten Schüssel dazu reichen.

Tipps zum Rezept

Neben Basmati-Reis passt auch Jasminreis als Beilage hervorragend zu diesem Gericht.

Es sollte kein künstlicher Orangensaft verwendet werden, sondern wirklich frisch gepresster Saft und der Abrieb der Schale für ein intensives Aroma.

Zusätzlich können als Abwechslung noch Brokkoli, Zuckerschoten oder Paprika kurz angebraten und untergehoben werden.

Vegetarier können das Huhn durch gebackenen Tofu oder Karfiol ersetzen. Diese harmonieren mit der Orangensauce ebenfalls besonders gut.

Nährwert pro Portion

kcal
2.490
Fett
256,70 g
Eiweiß
5,50 g
Kohlenhydrate
48,43 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Nasi Goreng

NASI GORENG

Hähnchenfleisch, Garnelen und Reis. Alles was ein richtiges Nasi Goreng braucht ist in diesem Rezept enthalten.

Krabbenchips

KRABBENCHIPS

Krabbenchips selber zu machen ist recht aufwendig. Mit diesem Rezept zaubert man hausgemachte Krabbenchips, die köstlich schmecken.

Thaicurry

THAICURRY

Currypaste, Zitronengras und viele gute Zutaten machen das Thaicurry nach diesem Rezept zu einem Geschmackserlebnis.

Glasnudelpfanne

GLASNUDELPFANNE

Herrlich einfach und köstlich ist eine Glasnudelpfanne. Das Rezept sorgt für Abwechslung und garantiert eine genussvolle Speise.

Asiatische Reispfanne

ASIATISCHE REISPFANNE

Köstlicher Reis und frisches Gemüse, vegetarisch kann so köstlich sein; mit dem Rezept für "Asiatische Reispfanne".

Glasnudeln mit Gemüse

GLASNUDELN MIT GEMÜSE

Wundervolle Glasnudeln mit Gemüse schmecken herrlich und bringen Abwechslung. Das gesunde Wohlfühl-Rezept für den Gaumen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Spürnase auf Bettwanzen Suche

am 05.09.2025 15:09 von jowi59