Orangen-Ente

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Ente, ca. 2,4 kg |
---|---|---|
400 | ml | Entenfond |
1 | EL | Orangenmarmelade |
2 | cl | Orangenlikör |
1 | TL | Pfeffer |
2 | TL | Salz |
1 | Bund | Beifuss |
6 | Stk | Bio-Orangen |
3 | Stk | Bio-Äpfel |
1 | EL | Speisestärke |
250 | ml | Wasser |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
180 min. Gesamtzeit min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Füllung die Äpfel und zwei Orangen mit der Schale in kleine Stücke schneiden. Den Beifuß in kurze Stücke brechen. Miteinander vermengen.
- Dann die gesäuberte Ente innen mit einem Teelöffel Salz und Pfeffer würzen und die Fülle hineingeben. Die Öffnung bei Bedarf verschließen. Die Ente außen nochmals mit Salz würzen.
- In einen Bräter mit der Brust nach unten geben und etwa 250 Milliliter Wasser zugießen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 30 Minuten braten. Dann die Ente herumdrehen und für weitere 2 Stunden braten.
- In der Zwischenzeit zwei Orangen auspressen, den Saft beiseite stellen. Die letzten zwei Orangen filetieren.
- Nach der Bratzeit die Ente aus dem Bräter nehmen und auf einem Rost zurück in den Ofen geben. Eine Fettpfanne unterstellen. Die Ente nur noch warmhalten.
- Den Bratensaft abgießen, aus dem Bräter den Bratenansatz lösen. In ein Fetttrennkännchen umfüllen und das Fett abgießen. Den gewonnenen Bratensaft (mit sehr wenig Fett) in einen Topf geben, zum Kochen bringen und den Entenfont zugießen. Den Orangensaft und die Filets reingeben, Orangenmarmelade und den Likör zugeben. Kräftig aufkochen lassen. Zum Schluss das Stärkemehl mit zwei Esslöffel Wasser verrühren und damit die Soße binden. Mit Salz nochmals abschmecken.
Tipps zum Rezept
Die Ente anrichten und die Soße separat dazu reichen. Dazu passen Knödel.
User Kommentare