Rehbraten

Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rehbraten Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (11.523 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Bund Suppengrün (Karotten, Petersilie, Sellerie und Lauch)
2 Stk Zwiebel
800 g Rehschlögel (frisch)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer (gemahlen)
250 ml Rotwein (vollmundig, mild)
3 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Bratpfanne Bräter

Zeit

105 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 90 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst das Suppengemüse waschen und trocknen, die Zwiebeln schälen und alles feinwürfelig schneiden.
  2. Jetzt den Rehschlögel mit Salz und Pfeffer einreiben. In einer Pfanne Öl erhitzen und den Schlögel von allen Seiten scharf anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen, den Bratenfond mit Rotwein ablöschen und einmal aufkochen lassen.
  3. In einen Bräter etwas Öl eingießen. Das Gemüse beigeben sowie den Bratenfond und Tomatenmark einrühren und das Fleisch zufügen.
  4. Nun den Rehbraten in den vorgeheizten Backofen bei 160° C Umluft etwa 1,5 Stunden langsam schmoren. Fleisch ständig mit Flüssigkeit übergießen.
  5. Danach aufschneiden und mit dem Saft servieren.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Als Beilage empfiehlt sich Serviettenknödeln mit Orangenscheiben und vor allem Preiselbeeren. Aber auch Blaukraut.

Man kann die Soße auch noch mit etwas Schlagobers oder Crème Fraiche verfeinern.

Besonders zart wird das Rehfleisch, wenn man es vorher in Rotwein oder Buttermilch einlegt.

Am Besten verwendet man für einen Rehbraten frisches Rehfleisch. Bei Tiefkühlprodukten wird das Fleisch meistens trocken, weil die schmelzenden Eiskristalle beim Auftauen dem Fleisch das Wasser entziehen.

Nährwert pro Portion

kcal
342
Fett
7,73 g
Eiweiß
44,76 g
Kohlenhydrate
10,12 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Feine Gerichte verlangen nach feinen Weinen. Auf jeden Fall sollte es ein Rotwein sein.

Entweder reinsortiger Merlot, Zweigelt oder Blauburgunder aus dem Burgenland oder Niederösterreich.

Viele Genüsse bieten Rotwein-Cuvées, wie zum Beispiel aus Cabernet, Merlot und Zweigelt.

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehkeule nach Omas Art

REHKEULE NACH OMAS ART

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Rehgulasch

REHGULASCH

Hier ein super Rezept für die Wildsaison, das man unbedingt mal ausprobieren sollte. Das zarte Rehgulasch zergeht regelrecht auf der Zunge.

Rehragout

REHRAGOUT

Mit diesem köstlichen Rehragout kommt Abwechslung auf den Tisch. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Hirschbraten in Sauce

HIRSCHBRATEN IN SAUCE

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. Das delikate Rezept wird mit Schupfnudeln und Rotkrautstrudel serviert.

Rehrücken in Rotweinsauce

REHRÜCKEN IN ROTWEINSAUCE

Dieses Rehrücken in Rotweinsauce-Rezept ist der reinste Gaumenschmaus. Eine Köstlichkeit für besondere Tage.

Hirschragout

HIRSCHRAGOUT

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Das Hirschragout - Rezept ist der reinste Gaumenschmaus.

User Kommentare

DIELiz

so hat auch meine Grossmutter den Rehbraten für die ganze Familie gemacht. Meine Ma mochte früher nicht so gerne Wildfleisch und so wurde, wenn sie mitgegessen hat, keine typische Wildsauce zubereitet. Ein Schuss Obers verfeinerte die Sauce manchmal

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Das Rezept klingt schmackhaft. Mir erscheint die Flüssigkeitsmenge sehr gering, um eine ausreichende Soße zu bekommen.

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Für Soßenliebhaber ist das sicher zu wenig. Ich würde zusätzlich mit Wild- oder Kalbsfond aufgießen.

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Wow der Rehbraten schaut ja köstlich aus. Super saftig. Muss ich ausprobieren. Leider bekommt man rehfleisch immer so schwer.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Im Herbst ist wieder Wild gefragt. Das ist ein tolles Rezept zum nachkochen. Das schmeckt bestimmt lecker.

Auf Kommentar antworten

Silviatempelmayr

Gratuliere dieses Gericht sieht ja aus wie im Wirtshaus. Ob ich das auch so toll hinbekomme? Lecker.

Auf Kommentar antworten

ChristineKlotz

Habe das Rezept ausprobiert. Ist ganz einfach zu machen und hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt. Gelingt ganz sicher auch dir.

Auf Kommentar antworten

puersti

Dieser Rehbraten sieht wirklich wunderbar aus, da bekomme ich direkt Appetit auf Wild. Das Rezept ist sehr gut beschrieben.

Auf Kommentar antworten

cp611

Wenn mein Onkel (Jäger) wiedereinmal ein Rehlein schießt, dann bereitet es meine Tante auch genauso zu!

Auf Kommentar antworten

sssumsi

Ich röste bei solchen Gerichten das Gemüse mit dem Tomatenmark gleich in der Pfanne, in der ich das Fleisch angebraten habe, und lösche dann erst mit Wein ab.

Auf Kommentar antworten

hexy235

So einen Rehbraten wollte ich schon immer einmal machen, jetzt habe ich das richtige Rezept dafür. Fabelhaft

Auf Kommentar antworten

puersti

Habe alle Kommentare gelesen, frage mich welche Leute markieren das "negativ" Smiley und schreiben dann doch keinen Kritik ... sonderbar

Auf Kommentar antworten

Teddypetzi

Das sind Menschen die sonst nichts zum reden haben, aber beim Smileys drücken recht stark sind, ich bekomme daür sicher viele negative Smileys als Bestätigung, ist mir aber egal :-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Internationaler Mädchentag

am 11.10.2025 00:13 von snakeeleven

Weltzugvogeltag

am 11.10.2025 00:12 von snakeeleven

Gigantischer Verkehrsstau in China

am 10.10.2025 21:30 von jowi59