Wildragout

Ein köstliches Wildragout ist etwas tolles für feierliche Anlässe oder ein Rezept für ein feines Sonntagsessen.

Wildragout Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (3.299 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Wildfleisch (Reh, Hirsch, Wildschwein)
100 g Speck, durchwachsen
1 Stk Zwiebel
1 EL Butterschmalz
2 TL Preiselbeermarmelade
150 ml Rotwein
0.5 TL Thymian, getrocknet
3 Stk Gewürznelken
5 Stk Wacholderbeeren
1 Stk Lorbeerblatt
150 ml Wildfond
500 ml Fleischbrühe
1 Becher Crème-fraîche
2 EL Mehl

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wildfleisch in 2 bis 2,5 cm große Würfel schneiden und mit Küchenpapier trocken tupfen. Speck in feine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und ebenfalls in Würfel schneiden.
  2. Fleischbrühe mit Wildfond in einem kleinen Topf heiß werden lassen. Wacholderbeeren, Lorbeerblatt, Nelken und Thymian dazugeben. In einem anderen Topf Butterschmalz schmelzen lassen und die Speckwürfel darin auslassen.
  3. Die Fleischwürfel dazugeben und von allen Seiten braun anbraten - salzen und pfeffern.
  4. Zwiebelwürfel beifügen und kurz mit anbraten, dann mit Mehl abstäuben.
  5. Mit der Hälfte der heißen Brühe ablöschen und unter Rühren aufkochen lassen. Deckel auflegen und ca. 1 Stunde schmoren lassen. Hin und wieder Flüssigkeit nach nachgießen.
  6. Preiselbeermarmelade und Rotwein unterrühren. Cremè Fraîche unterschlagen und das Ragout noch mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Dazu passen Spätzle, Preiselbeeren, Serviettenknödel und ein knackiger Blattsalat der Saison.

Zwiebeln, Knoblauch, Karotten und Sellerie sind klassische Begleiter für ein Wildragout. Diese sollten zusammen mit dem Fleisch angebraten werden, um die Aromen zu intensivieren. Pilze (wie Steinpilze oder Champignons) passen ebenfalls hervorragend dazu.

Neben Rotwein kann auch Wild- oder Gemüsebrühe verwendet werden, um das Ragout zu kochen. Ein Schuss Balsamico oder ein Hauch von Portwein verleihen zusätzliche Geschmacksnuancen.

Mehr erfahren über Wildragout oder Wildgulasch

Nährwert pro Portion

kcal
664
Fett
33,42 g
Eiweiß
66,18 g
Kohlenhydrate
22,66 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rehkeule nach Omas Art

REHKEULE NACH OMAS ART

Eine Rehkeule nach Omas Art schmeckt herrlich zart und ist zur Wildzeit das ideale Rezept für Gäste.

Rehbraten

REHBRATEN

Der köstliche Rehbraten ist sehr zart, wohlschmeckend und fettarm. Wildliebhaber werden von diesem Rezept begeistert sein.

Rehgulasch

REHGULASCH

Hier ein super Rezept für die Wildsaison, das man unbedingt mal ausprobieren sollte. Das zarte Rehgulasch zergeht regelrecht auf der Zunge.

Rehragout

REHRAGOUT

Mit diesem köstlichen Rehragout kommt Abwechslung auf den Tisch. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Hirschbraten in Sauce

HIRSCHBRATEN IN SAUCE

Ein tolles Wildgericht ist dieser Hirschbraten in Sauce. Das delikate Rezept wird mit Schupfnudeln und Rotkrautstrudel serviert.

Rehrücken in Rotweinsauce

REHRÜCKEN IN ROTWEINSAUCE

Dieses Rehrücken in Rotweinsauce-Rezept ist der reinste Gaumenschmaus. Eine Köstlichkeit für besondere Tage.

User Kommentare

tinschi5

Ein sehr gutes Rezept, dass auf jeden Fall gespeichert und wieder gekocht wird. War sehr gut, einfach perfekt.

Auf Kommentar antworten

Manuela-Doris

Liebe tinschi5, es tut mir schrecklich leid! Wollte keine negative Bewertung abgeben!!! Bin beim Scrollen unabsichtlich drauf gekommen. Und jetzt kann ich es nicht mehr rückgängig machen 😟. Gruß, Manuela

Auf Kommentar antworten

DIELiz

ich habe das Wildragout bereits mit Rehfleisch und Hasenfleisch zubereitet. Preiselbeermarmelade habe ich auch schon durch Johannisbeer/Ribiselmarmelade ausgetauscht.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ein sehr gutes Wildrezept. Ich gebe zu den Gewürzen noch eine Stange Zimt dazu. Den Zimt, die Wacholderbeeren, das Lorbeerblatt und die Nelken kommen in einen Teebeutel hinein, so lassen sie sich nach dem Braten leicht herausnehmen.

Auf Kommentar antworten

JuliaEisi

Ich hab heuer das erste mal Wild gegessen. Ich war wirklich begeistert, wie gut Reh schmeckt. Es gab dazu auch Spätzle und eine Eierschwammerl sauce.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Jungfrau Maria in Fatima

am 13.10.2025 08:29 von Billie-Blue

Neues Ein- und Ausreisesystem

am 13.10.2025 07:36 von Teddypetzi

Schönen Wochenstart

am 13.10.2025 05:05 von Pesu07