Paneer (indischer Käse)

Erstellt von LKoch

Paneer (indischer Käse) ist ein krümeliger Frischkäse, diese Rezept ist auch für Vegetarier geeignet.


Bewertung: Ø 4,6 (211 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 l Vollmilch
1.5 Stk Zitrone

Benötigte Küchenutensilien

Mörser

Zeit

200 min. Gesamtzeit 0 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Milch in einem großen Topf zum Kochen bringen. Dabei öfters umrühren, damit sie nicht anbrennt. In der Zwischenzeit die Zitronen auspressen und ein Sieb mit einem Passiertuch oder zur Not einem sauberen Baumwollgeschirrtuch auslegen und in die Spüle stellen.
  2. Sobald die Milch kocht den Zitronensaft dazugießen und den Herd abdrehen. Etwa 20 Sekunden lang unter ständigem Rühren auf der noch heißen Platte stehen lassen und dann langsam und vorsichtig in das Sieb gießen.
  3. Anschließend den Käsebruch vorsichtig mit etwas Wasser ausspülen, um den Zitronensaft zu entfernen. Diesen Schritt kann man aber auch auslassen und erhält dadurch eine leicht saure und zitronige Geschmacksnote.
  4. Dann das Tuch fest über dem Käse zusammenschlagen und möglichst viel Flüssigkeit herauspressen. Dabei aufpassen, dass man sich nicht verbrennt. Im Anschluss einen schweren Topf oder Mörser auf den Käse stellen und mindestens drei Stunden stehen lassen, damit die restliche Flüssigkeit herausgepresst wird. Danach vorsichtig auswickeln.

Tipps zum Rezept

Möglichst ein Metallsieb mit stabilen Füßen verwenden. Wer möchte kann die Molke in einem zweiten Topf auffangen. Am besten schmeckt der Paneer frisch, man kann ihn aber auch etwa zwei Tage lang in einer Dose im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren.

Nährwert pro Portion

kcal
331
Fett
17,68 g
Eiweiß
17,71 g
Kohlenhydrate
40,93 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Schnelle Zucchinipuffer

SCHNELLE ZUCCHINIPUFFER

Die Zucchinipuffer schmecken köstlich, leicht und sind einfach in der Zubereitung. Ein tolles, vegetarisches Rezept.

Vegetarisches Chili

VEGETARISCHES CHILI

Chili kann auch ohne Fleisch sehr pikant, feurig und wunderbar schmecken. Hier unser Rezept vom vegetarischen Chili.

Vegetarische Spätzlepfanne

VEGETARISCHE SPÄTZLEPFANNE

Einmal keine Lust auf Fleisch, dann passt unser Rezept vegetarische Spätzlepfanne. Einfach in der Zubereitung und toll im Geschmack.

Chili sin Carne

CHILI SIN CARNE

Ein herzhaftes Chili sin Carne darf jeden Tag auf den Tisch. Das vegetarische Rezept schmeckt immer.

Zucchinilaibchen

ZUCCHINILAIBCHEN

Das Rezept für die zarten Zucchinilaibchen wird allen Vegetariern auf der Zunge zergehen. Unbedingt ausprobieren!

Baked Beans

BAKED BEANS

Ein vegetarischer Leckerbissen aus England sind die Baked Beans. Es lohnt sich dieses Rezept auszuprobieren.

User Kommentare

sssumsi

Nimmt man für die Herstellung dieses Käses Rohmilch oder funktioniert das auch mit pasteurisierter Milch?

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

man kann beides verwenden, wichtig ist dabei der Fettgehalt mit 3,5 %.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Neugierig bin ich schon genug, um diesen Käse mal selbst zu machen. Ich werde das mal mit und ohne Zitronengeschmack machen. Danke für die Anregung. In Franken haben wir den "Ziebeleskäse", der wird genauso nur ohne Kochen hergestellt und die Ruhezeiten sind länger.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Oktoberfest geht heute zu Ende

am 05.10.2025 06:52 von Pesu07

Tupperware ist wieder da

am 05.10.2025 06:15 von Teddypetzi

Mach-etwas-Nettes-Tag

am 05.10.2025 06:00 von Teddypetzi