Panierte Presswurst

Die panierte Presswurst gab es gerne bei Großmutter. Ein schnelles und einfaches Rezept, servieren sie dazu einen gemischten Salat.

Rezepte Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,4 (17 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Schb Presswurst
1 Tasse Mehl
1 Tasse Brösel
2 Stk Ei
3 EL Öl

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für die panierte Presswurst zuerst die Scheiben in Mehl wenden, dann durch das versprudelte Ei ziehen und in den Bröseln beidseitig panieren.
  2. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Presswurst beidseitig knusprig braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Nährwert pro Portion

kcal
196
Fett
10,38 g
Eiweiß
6,35 g
Kohlenhydrate
19,16 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Paprika

GEFÜLLTE PAPRIKA

Gefüllte Paprika isst jeder gerne. Ein typisches Rezept aus der österreichischen Küche.

Krautfleckerl

KRAUTFLECKERL

Wer das Krautfleckerl Rezept etwas deftiger genießen möchte, kann etwas Speck dazu rösten. Gut würzen und servieren.

Omas gefüllte Zucchini

OMAS GEFÜLLTE ZUCCHINI

Omas gefüllte Zucchini werden natürlich mit Faschiertem und Käse gemacht. Hier unser Rezept zum Nachkochen.

Boeuf Stroganoff

BOEUF STROGANOFF

Das Boeuf Stroganoff schmeckt zart und würzig. Ein tolles Gericht, das mit Hilfe dieses Rezeptes auf den Tisch gezaubert wird.

Gemüse-Reispfanne

GEMÜSE-REISPFANNE

Für einen Tag, wo man keine Lust auf Fleisch hat, passt dieses Rezept von der vegetarischen Gemüse-Reispfanne hervorragend.

Beef Tatar

BEEF TATAR

Eine außergewöhnliche und sehr delikate Speise gelingt mit diesem Rezept. Das Beef Tatar zergeht auf der Zunge.

User Kommentare

Familienkochbuch

ich denkeauch schon eine zeitlang über dieses rezept nach und werde es jetzt mal probieren. ich stelle mir das ergebnis außen knusprig und innen sehr saftig vor - wahrscheinlich wenn man es schnell genug bäckt.

Auf Kommentar antworten

martha

Wäre interessant, ob dies schon jemand probiert hat, denn ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass dies ein ganzes Stück bleibt, wo doch Sulz zerrinnt wenn es warm gemacht wird.

Auf Kommentar antworten

Tsambika

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Presswurst oder Sulz wird doch beim Erhitzen flüssig.

Auf Kommentar antworten

DIELiz

Ja, ich war auch voller Erstaunen. Doch dann erinnerte ich mich an unsere Oberösterreichische Tante. Die war mal ganz entzückt auf einer Speisenkarte "gebackenen Kalbskopf" zu entdecken. Ihrer Erklärung nach "panierte Presswurst". Die Tante bestellte dann leider etwas anderes, aber es scheint ein gängiges Gericht zu sein. LG :-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Der erste Airbag

am 12.09.2025 06:37 von Teddypetzi

Erdäpfeleernte

am 12.09.2025 06:33 von Silviatempelmayr

Weltkautschuktag

am 12.09.2025 06:20 von Pesu07