Panna Cotta mit Erdbeeren und Holunder

Zutaten für 4 Portionen
400 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
6 | EL | Holunderblütensirup |
65 | g | Zucker |
1 | Pk | Vanillezucker |
3 | Bl | Gelatine |
Zutaten Erdbeersoße:
500 | g | Erdbeeren |
---|---|---|
2 | EL | Zucker |
20 | ml | Cointreau |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für die Panna Cotta wird als erstes Gelatine in kaltem Wasser eingeweicht. Dann Obers und Holunderblütensirup mit Zucker und Vanillezucker in einen Topf vorsichtig aufkochen. Dann die Gelatine mit den Händen ausdrücken, in den Sirup einrühren und den Topf von der Platte genommen.
- Abgefüllt in Gläser oder Schalen sollte nun die Masse für mindestens 5 Stunden kühl gestellt werden.
- In der Zwischenzeit kann die Erdbeersauce zubereitet werden. Nach dem Waschen pro Glas/Schüssel eine Erdbeere zur Dekoration beiseitelegen. Die restlichen Früchte klein schneiden und mit Zucker und Cointreau kurz aufkochen.
- Anschließend die Masse mit dem Stabmixer fein pürieren und durch ein Sieb streichen, um die Kerne herauszubekommen. Abgekühlt die Erdbeersauce auf die Panna Cotta füllen und mit den übrigen Erdbeeren garnieren.
Tipps zum Rezept
Zwischen der Zubereitung der Panna Cotta und der Erdbeersoße sollte mindestens 5 Stunden Kühlzeit liegen!
Für etwas Farbe, zusätzliche Deko und geschmackliche Ergänzung sorgt etwas frische Minze.
Hier ein Rezept für Holundersirup
User Kommentare
Dieses Panna Cotta mit Erdbeeren und Holunder sieht zwar sehr schön aus, aber die Zuckermenge ist schon gewaltig. Holunderblütensirum ist doch auch reiner Zuckersaft und dann noch diese Menge Zucker zusätzlich. Dann nochmals Zucker für die Soße und Contreau ist auch noch süß. Frag mich wo da der Erdbeergeschmack bleibt.
Auf Kommentar antworten