Paprikahenderl

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | küchenfertiges Huhn |
---|---|---|
2 | Stk | große Zwiebeln |
2 | EL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | EL | Paradeismark |
750 | ml | Hühnersuppe |
1 | EL | glattes Mehl |
125 | ml | Sauerrahm |
2 | Stk | Knoblauchzehen, gepresst |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
Kategorien
Zeit
70 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 50 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Henderl waschen, trockentupfen und in 8 Stücke teilen. Die Hühnerteile kräftig salzen und pfeffern und in heißem Öl von allen Seiten anbraten und wieder herausheben.
- Zwiebeln fein schneiden und gemeinsam mit den gepreßten Knoblauchzehen im verbliebenen Fett goldgelb rösten. Paradeismark und Paprikapulver einrühren und sofort mit der Suppe aufgießen. Die Hühnerteile wieder hineingeben und zugedeckt etwa 40 Min. weichdünsten. Die Hühnerteile ab und zu wenden.
- Die Hendlteile aus der Soße nehmen, Haut entfernen und Fleisch von den Knochen lösen. Mehl mit Sauerrahm glattrühren, in die Soße einrühren, pürieren, aufkochen lassen und abschmecken. Hendlteile einlegen und noch etwa 10 Min. bei mittlerer Hitze dünsten.
Tipps zum Rezept
Oma hat dazu immer gekochte Hörnchen serviert und deshalb gibt es bei mir auch immer Hörnchen als Beilage.
User Kommentare