Pesto-Frittaten

Die Pesto-Frittaten sind eine hervorragende Alternative zu den herkömmlichen Frittaten. Mit diesem Rezept gelingen Sie Ihnen ganz einfach.

Pesto-Frittaten Foto GuteKueche.at

Bewertung: Ø 4,7 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

Zutaten für das Pesto

4 EL Petersilie (gehackt)
4 EL Olivenöl
30 g Mandeln (gehackt)
30 g Parmesan (frisch gerieben)
4 EL Öl (zum Ausbacken)

Zutaten für den Teig

300 g Mehl (glatt)
1 Stk Ei
7 EL Milch

Benötigte Küchenutensilien

Blitzhacker

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Petersilie wird mit Öl, Mandeln sowie dem Parmesan im Blitzhacker fein püriert, danach wird das Ganze mit Salz und Pfeffer gewürzt.
  2. Nun wird das Pesto mit Mehl, Ei und der Milch zu einem glatten Teig verrührt. Danach wird der Teig 15 Minuten rasten gelassen.
  3. Im Anschluss wird für jede Palatschinke ein EL Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzt und die Palatschinken werden dünn herausgebacken.
  4. Zum Schluss werden die Palatschinken zusammengerollt und in dünne Streifen geschnitten.

Nährwert pro Portion

kcal
546
Fett
29,15 g
Eiweiß
15,15 g
Kohlenhydrate
56,42 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Grießnockerl

GRIESSNOCKERL

Diese Grießnockerl schmecken luftig-leicht. Das Rezept ist einfach und stammt aus Omas Kochbuch.

Eierstich selber machen

EIERSTICH SELBER MACHEN

Eierstich selber zu machen ist sehr einfach - mit nur wenigen Zutaten gelingt diese köstliche Suppeneinlage.

Omas Grießnockerl

OMAS GRIESSNOCKERL

Ein beliebtes österreichisches Rezept für eine Suppeneinlage sind Omas Grießnockerl.

Frittaten

FRITTATEN

Immer gerne gegessen werden selbstgemachte Frittaten in einer kräftigen Rindersuppe. Hier dazu ein köstliches Rezept.

Griessknödel

GRIESSKNÖDEL

Die lockeren Griessknödel sind eine tolle Suppeneinlage und sehr beliebt. Dieses einfache Rezept gelingt garantiert.

Herzhafte Schöberlsuppe

HERZHAFTE SCHÖBERLSUPPE

Die herzhafte Schöberlsuppe ist ein altbewährtes Rezept und schmeckt besonders gut an kalten Wintertagen.

User Kommentare

Martina1988

Kann man dafür auch ein fertiges Pesto verwenden? Hat das mal jemand ausprobiert? Habe nämlich noch ein offenes im Kühlschrank, das ich unbedingt verarbeiten möchte.

Auf Kommentar antworten

GuteKueche-Admin

hallo, hierbei kann man ohneweiters auch ein fertiges Pesto verwenden. Dabei beachten, dass das Pesto aber nicht vorher geöffnet wurde, sondern firsch aufgemacht wird.

Auf Kommentar antworten

hexy235

Diese Frittaten sind schmecken sehr pikant, da braucht die Suppe nicht so stark gewürzt sein. Wunderbar !

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Susanne Daubner wird heute…..

am 26.03.2023 09:35 von Ullis

Schneckenschutz

am 26.03.2023 09:18 von Maarja