Pfannkuchen Lasagne

Mit dieser Köstlichkeit bringen Sie Abwechslung auf den Tisch. Versuchen Sie doch dieses tolle Pfannkuchen Lasagne - Rezept.

Pfannkuchen Lasagne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,3 (73 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

250 g Käse (gerieben)
1 EL Ketchup
400 g Mehl
0.75 l Milch
1 TL Salz
4 EL Tomatenmark
200 g Schinken oder Salami
4 Stk Eier
80 g Kräuter
1 Prise Thymian
5 Bl Schinken und Salami
1 Schuss Öl oder Schmalz zum Anbraten
1 Prise Basilikum

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Pfannkuchenteig aus Mehl, Eier, Milch, Salz und Kräutern herstellen.
  2. Ausbacken und auf Küchenpapier legen, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.
  3. Aus Tomatenmark und Ketchup Soße herstellen. Pfannkuchen in eine Auflaufform legen. Auf jeden Pfannkuchen etwas Soße, Käse und Salami oder Schinken geben.
  4. Das ganze für ca. 30 Min in Backofen bei 180 Grad.

Nährwert pro Portion

kcal
813
Fett
25,76 g
Eiweiß
54,88 g
Kohlenhydrate
94,73 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.

Gemüselasagne

GEMÜSELASAGNE

Dieses Rezept liefert eine Gemüselasagne, die bei Ihrer Familie und bei Ihren Gästen garantiert gut ankommt.

Spinatlasagne mit Bechamelsauce

SPINATLASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Ein voller Genuss ist das Rezept von der Spinatlasagne mit Bechamelsauce, es stammt aus der vegetarischen Küche.

Spinat-Lasagne

SPINAT-LASAGNE

Eine köstliche Spinat-Lasagne gelingt mit diesem einfachen Rezept mit Feta und Mozzarella.

Lasagne all Italia

LASAGNE ALL ITALIA

Lasagne all Italia - das schmeckt nach Urlaub, einfach paradiesisch. Ein tolles Rezept zum Probieren.

Kürbislasagne

KÜRBISLASAGNE

Die Kürbislasagne schmeckt vorzüglich und ist ein tolles Rezept in der Kürbiszeit. Mit Kürbiskernen verfeinert, schmeckt es unverwechselbar.

User Kommentare

martha

Gute Alternative, jedoch mir persönlich ist doch ich bevorzuge doch die klassische Lasagne mit den Nudelblättern.

Auf Kommentar antworten

johuna

Oder es könnte auch Omletten-Lasagne heißen, österreichisch wäre immer schöner. Für mich kommt bei diesem Rezept das Ketchup nicht dazu, ich mag es nicht. Geschmackssache. Sonst finde ich das eine super Idee.

Auf Kommentar antworten

FuxiFuxi

Ich finde es eine gute Idee, aber wenn es auf ein österreichischen Seite ist soll es schon "PALATSCHINKEN-LASAGNE" heissen, oder? ;-)

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Welttag des Bartes

am 06.09.2025 01:06 von snakeeleven

Tag des Eierwerfens

am 06.09.2025 01:05 von snakeeleven

Harley-Fieber in Kärnten

am 05.09.2025 19:34 von Lara1

Verspäte-Dich-Tag

am 05.09.2025 19:33 von hexy235