Vegetarische Zucchini-Lasagne

Erstellt von MaryLou

Diese vegetarische Zucchini-Lasagne schmeckt sehr pikant. Ein tolles Rezept für ein Mittagessen ohne Fleisch.

Vegetarische Zucchini-Lasagne Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.422 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Karotte
2 Stk Zwiebel
2 Stk Zucchini
2 Stk Knoblauchzehe
1 Stk Lauch
500 g Tomaten
5 EL Pflanzenöl
5 EL Tomatenmark
1 Zweig Oregano
1 Zweig Basilikum
1 Bund Petersilie
1 TL Salz
1 Prise Pfeffer
10 Stk Lasagneblatt
300 ml Bechamelsauce
100 g Parmesan (gerieben)

Benötigte Küchenutensilien

Auflaufform

Zeit

70 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Karotten, Zwiebeln, Zucchini, Knoblauch und Lauch säubern bzw. schälen und klein schneiden. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Dann die Zwiebelstücke, den Knoblauch und den geschnittenen Lauch in einer Pfanne mit Öl anschwitzen, Tomatenmark dazugeben und unter Rühren kurz mitrösten lassen.
  3. Nun die Zucchini- und Karottenstücke sowie die Tomatenwürfel dazugeben. Gut durchrühren. Die gewaschenen und kleingehackten Kräuter (Oregano, Basilikum und Petersilie) dazugeben, salzen und pfeffern und 5 Min. köcheln lassen.
  4. Eine Auflaufform mit Öl auspinseln. Jetzt eine Lage Zucchinigemisch, eine Lage Lasagneblätter und darauf eine dünne Lage Bechamelsauce abwechselnd aufschichten. Als letzte Schicht die Zucchini-Karotten-Masse mit der Bechamelsauce vermischen und auf der Lasagne verteilen.
  5. Zum Schluss mit geriebenem Parmesan bedecken und im vorgeheizten Backrohr bei 170 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 40 Minuten backen.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Die Lasagne nach dem Backen ca. 10–15 Minuten ruhen lassen, bevor sie angeschnitten wird. So bleibt die Struktur besser erhalten, und die Lasagne lässt sich leichter portionieren.

Ein Spritzer frischer Zitronensaft über der Lasagne beim Servieren gibt einen tollen Frischekick und hebt den Geschmack der Zucchini hervor.

Eine frische, knackige Beilage aus einem grünen Blattsalat oder einem Rucola-Salat passt perfekt zu der herzhaften Lasagne und sorgt für eine schöne Frische im Gericht.

Dazu schmeckt auch ein gutes Ciabatta oder Knoblauchbrot. Die Kombination aus der cremigen Lasagne und dem knusprigen Brot ist einfach unwiderstehlich.

Hier ein Rezept für Lasagneblätter selbstgemacht.

Nährwert pro Portion

kcal
617
Fett
28,65 g
Eiweiß
24,93 g
Kohlenhydrate
65,34 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.

Gemüselasagne

GEMÜSELASAGNE

Dieses Rezept liefert eine Gemüselasagne, die bei Ihrer Familie und bei Ihren Gästen garantiert gut ankommt.

Spinatlasagne mit Bechamelsauce

SPINATLASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Ein voller Genuss ist das Rezept von der Spinatlasagne mit Bechamelsauce, es stammt aus der vegetarischen Küche.

Spinat-Lasagne

SPINAT-LASAGNE

Eine köstliche Spinat-Lasagne gelingt mit diesem einfachen Rezept mit Feta und Mozzarella.

Lasagne all Italia

LASAGNE ALL ITALIA

Lasagne all Italia - das schmeckt nach Urlaub, einfach paradiesisch. Ein tolles Rezept zum Probieren.

Kürbislasagne

KÜRBISLASAGNE

Die Kürbislasagne schmeckt vorzüglich und ist ein tolles Rezept in der Kürbiszeit. Mit Kürbiskernen verfeinert, schmeckt es unverwechselbar.

User Kommentare

Katerchen

Optisch noch attraktiver wird diese Lasagne wenn man die Zucchini der Länge nach in dünne Scheiben schneidet und dann abwechselnd mit den Nudelplatten schichtet.

Auf Kommentar antworten

Chrisilein

Danke für das gute Rezept. Sogar meinen 2 Söhnen hat es sehr gut geschmeckt. Mache ich sicher öfter

Auf Kommentar antworten

martha

Diese vegetarische Lasagne schmeckt vorzüglich und zwar am besten mit dem Gemüse aus Eigenanbau aus dem Garten.

Auf Kommentar antworten

Billie-Blue

Das ist ein tolles Rezept, das sofort gespeichert wird. Auch von den Gewürzen ist das Rezept optimal, so dass ich nichts verändern möchte. Werde ich zur Zucchinizeit öfter zu Tisch bringen. Ist im Sommer leichter als eine Fleischlasagne. Dazu Grüner Salat.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Dieses klassische Lasagne-Rezept klingt sehr gut. So ähnlich mache ich die Lasagne auch. Da braucht man beim Rezept nix ändern.

Auf Kommentar antworten

-michi-

Ein wirklich sehr gutes und einfaches Rezept! Wird bestimmt noch öfters nachgekocht

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Kopfpolster

am 05.10.2025 17:11 von Lara1

Immer mehr Verletzte beim Wandern

am 05.10.2025 14:30 von jowi59

Die Nobelpreis-Saison beginnt

am 05.10.2025 11:15 von Katerchen