Lasagnerezept mit Bechamelsoße
Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Lasagneblätter |
---|---|---|
200 | g | Faschiertes |
100 | g | Butter |
1 | Stk | Karotte |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Sellerie |
500 | g | Tomaten (passiert) aus der Dose |
0.125 | l | Wasser oder Weißwein |
200 | g | Parmesan (gerieben) |
1 | Prise | Salz und Pfeffer |
30 | g | Maisstärke |
0.5 | l | Milch |
1 | Prise | Muskatnuss |
Zubereitung
- Zwiebel, Karotte und Sellerie sehr fein hacken und in 30 g Butter anschwitzen.
- Das Faschierte darin anbräunen und mit Wein oder Wasser löschen. Die passierten Tomaten dazugeben. Salzen, pfeffern und zugedeckt auf kleiner Flamme etwa 1 Stunde köcheln lassen.
- Für die Bechamelsauce die Hälfte der Milch gemeinsam mit der übrigen Butter erhitzen. Die Maisstärke unter die restliche Milch rühren und mit der warmen Milch vermischen.
- Unter ständigem Rühren 1-2 Minuten kochen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Die Lasagneblätter in reichlich Salzwasser kochen (10 Minuten), herausnehmen, mit kaltem Wasser abschrecken, abtropfen lassen und auf einem Tuch ausbreiten.
- Den Boden einer ofenfesten Form ausbuttern. Abwechselnd mit Lasagneblättern und Fleischsauce befüllen. Über die letzte Schicht Fleischsauce, die Bechamelsauce geben und dann den geriebenen Parmesan darüberstreuen .
- Die Lasagne im vorgeheizten Ofen überbacken.
Tipps zum Rezept
Ein Lasagne Rezept besteht immer aus breiten Bandnudeln oder Platten die in mehreren Ebenen in einer Auflaufform geschichtet werden.
User Kommentare
Lasagne zählt in meiner Familie zu den Lieblingsspeisen. Dieses Rezept ist sehr gut, aber die Kochzeit der Fleisch-Gemüse-Masse von 1 Stunde erscheint mir zu lange.
Auf Kommentar antworten
eine Lasagne bietet sich auch zur Resteverwertung an, da sie auch mit den resten (fleisch, gemüse,nudelresten ect) ohne weiteres gefüllt werden kann. Sie bietet dann immer eine andere geschmackliche überraschung,
Auf Kommentar antworten
Heute gibt es Lasagne. Dieses Rezept hört sich sehr lecker an. Auch etwas Gemüse ist dabei. Bin schon gespannt wie es schmeckt.
Auf Kommentar antworten
Das ist wirklich sehr einfach nachzukochen. Hat toll geschmeckt. Das Gemüse ist gut versteckt, damit es die Kinder auch essen.
Auf Kommentar antworten
mit Weisswein war es mir noch nicht bekannt, ich verwende immer Rotwein schmeckt einfach ganz toll!!
Auf Kommentar antworten