Pfannkuchen Lasagne

Zutaten für 4 Portionen
250 | g | Käse (gerieben) |
---|---|---|
1 | EL | Ketchup |
400 | g | Mehl |
0.75 | l | Milch |
1 | TL | Salz |
4 | EL | Tomatenmark |
200 | g | Schinken oder Salami |
4 | Stk | Eier |
80 | g | Kräuter |
1 | Prise | Thymian |
5 | Bl | Schinken und Salami |
1 | Schuss | Öl oder Schmalz zum Anbraten |
1 | Prise | Basilikum |
Kategorien
Zeit
50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Pfannkuchenteig aus Mehl, Eier, Milch, Salz und Kräutern herstellen.
- Ausbacken und auf Küchenpapier legen, damit überschüssiges Fett aufgesaugt wird.
- Aus Tomatenmark und Ketchup Soße herstellen. Pfannkuchen in eine Auflaufform legen. Auf jeden Pfannkuchen etwas Soße, Käse und Salami oder Schinken geben.
- Das ganze für ca. 30 Min in Backofen bei 180 Grad.
User Kommentare
Gute Alternative, jedoch mir persönlich ist doch ich bevorzuge doch die klassische Lasagne mit den Nudelblättern.
Auf Kommentar antworten
Ich finde es eine gute Idee, aber wenn es auf ein österreichischen Seite ist soll es schon "PALATSCHINKEN-LASAGNE" heissen, oder? ;-)
Auf Kommentar antworten
Oder es könnte auch Omletten-Lasagne heißen, österreichisch wäre immer schöner. Für mich kommt bei diesem Rezept das Ketchup nicht dazu, ich mag es nicht. Geschmackssache. Sonst finde ich das eine super Idee.
Auf Kommentar antworten