Spinat-Lasagne

Eine köstliche Spinat-Lasagne gelingt mit diesem einfachen Rezept mit Feta und Mozzarella.

Spinat-Lasagne Foto studioM / depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,5 (3.890 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

400 g Blattspinat (tiefgekühlt, aufgetaut)
1 Pk Lasagneblätter
2 EL Olivenöl (zum ausfetten)
1 Prise Muskatnuss (gerieben)
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
1 Stk Zwiebel
100 g Feta-Käse
50 g Mozzarella (gerieben)

Zutaten Béchamel-Soße

0.5 l Milch
2 EL Mehl
2 EL Butter
1 Prise Salz

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Auflaufform Kochtopf

Zeit

65 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Wir beginnen mit der Béchamel-Soße, für die wir als erstes die Butter in einem Topf schmelzen und dann das Mehl einrühren. Hell angeschwitzt wird das Ganze mit Milch aufgegossen, gesalzen und mit dem Schneebesen verrührt.
  2. Während die Soße bei niedriger Hitze für eine knappe Viertelstunde vor sich hin köchelt, wird die Zwiebel geschält und in feine Würfel geschnitten. Ebenso den Feta-Käse in Würfel schneiden.
  3. Dann die Zwiebel in Olivenöl glasig anschwitzen und den Blattspinat untermischen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer gewürzt kurz unter Rühren mit anschwitzen und dann von der Hitze genommen mit dem Feta-Käse vermischen.
  4. Nun den Ofen auf 190°C vorheizen und eine Auflaufform mit Olivenöl ausfetten. Dann Lasagneblätter auf dem Boden auslegen, mit Spinat bedecken, darüber Béchamel geben und wieder von vorne, bis die Form voll ist.
  5. Abgeschlossen wird mit einer Nudelblatt-Schicht und dann die Lasagne mit geriebenem Mozzarella bestreuen. Nach einer halben Stunde im Ofen sollte die Spinat-Lasagne schön braun sein und kann portioniert serviert werden.

Video zum Rezept

Tipps zum Rezept

Anstelle von Feta-Käse kann auch ein Schafskäse aus der Region verwendet werden.

.

Halbierte Cocktailtomaten geben ein gewisses Extra, wenn sie unter den Spinat gemischt werden.

Wer mag, kann auch noch eine Knoblauchzehe klein hacken und mitanschwitzen.

Dazu passt ein frisches Baguette oder auch ein Salat als Beilage.

Nährwert pro Portion

kcal
461
Fett
33,18 g
Eiweiß
24,49 g
Kohlenhydrate
20,96 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Lasagne Bolognese

LASAGNE BOLOGNESE

Ein tolles Essen für Gäste ist die Lasagne Bolognese. Ein köstliches Rezept, das überzeugt.

Gemüselasagne

GEMÜSELASAGNE

Dieses Rezept liefert eine Gemüselasagne, die bei Ihrer Familie und bei Ihren Gästen garantiert gut ankommt.

Spinatlasagne mit Bechamelsauce

SPINATLASAGNE MIT BECHAMELSAUCE

Ein voller Genuss ist das Rezept von der Spinatlasagne mit Bechamelsauce, es stammt aus der vegetarischen Küche.

Lasagne all Italia

LASAGNE ALL ITALIA

Lasagne all Italia - das schmeckt nach Urlaub, einfach paradisisch. Probieren Sie doch mal dieses tolle Rezept.

Kürbislasagne

KÜRBISLASAGNE

Die Kürbislasagne schmeckt vorzüglich und ist ein tolles Rezept in der Kürbiszeit. Mit Kürbiskernen verfeinert, schmeckt es unverwechselbar.

Lasagneblätter selbstgemacht

LASAGNEBLÄTTER SELBSTGEMACHT

Mit diesem Rezept kann man toll Lasagneblätter selber machen. Der richtige Teig für eine tolle Lasagne.

User Kommentare

Katerchen

Ich gebe zum Spinat noch klein gehackten Knoblauch dazu oder, wenn die Bärlauchzeit ist, eine gute Handvoll frischen Bärlauch.

Auf Kommentar antworten

Zwiebel

Die Lasagne ist gerade im Backofen. Musste deutlich mehr Spinat nehmen als im Rezept angegeben. Das Rezept ist für eine kleine Lasagneform.

Auf Kommentar antworten

puersti

Also eine ganze Packung Lasagneblätter für eine kleine Form wäre mir eindeutig zuviel. Ich würde allerdings mehr Käse nehmen und diesen auch auf jede Spinatlage geben.

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe diese Lasagne schon öfters gemacht. Sehr gut finde ich sie auch mit Ricotta-Käse und mit kleinschnittenen Paradeiser.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das passende Rezept zum heutigen Gründonnerstag. Man kann natürlich auch frischen Spinat nehmen. Das finde ich hier auch fast praktischer

Auf Kommentar antworten

MaryLou

Ich mache diese Lasagne auch für das Gründonnerstagsessen heute, mit Spinat aus dem Tiefkühler, aber die nächste wird mit frischem Spinat und selbstgemachten Lasagneblättern zubereitet.

Auf Kommentar antworten

Tails24

Ein wunderbares Gericht und ideal für einen fleischlosen Tag. Es passen auch kleinschnittenen Paradeiser gut in die Lasagne

Auf Kommentar antworten

Tammy3108

Sehr gutes Rezept. Habe statt den Lasagne Blätter Kartoffeln genommen. Schmeckt sehr gut mit dem blattspinat.

Auf Kommentar antworten

puersti

Kartoffel zum Spinat passen sicher auch, ist aber meiner Meinung nach dann keine Lassagne. So extreme Veränderungen ergeben ein neues Rezept.

Auf Kommentar antworten

Katerchen

Ich würde es dann eher als „Erdäpfelauflauf mit Spinat“ bezeichnen. Lasagne ist nun mal ein Essen das mit Nudeln gemacht wird.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Das ist halt dann ein völlig anderes Gericht als die Lasagne. Aber Deinen Erdäpfel-Auflauf finde ich auch wirklich sehr gut

Auf Kommentar antworten

Millavanilla

Die Lasagne siehr ja wirklich köstlich aus. Spinat und Feta passen wunderbar zusammen und schmecken sehr gut. Werde ich auf jeden Fall nachmachen.

Auf Kommentar antworten

-michi-

das werde ich bestimmt mal nachkochen. feta und Spinat finde ich eine super Kombination. kann mir noch getrocknete Tomaten darin gut vorstellen

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

PASSENDE ARTIKEL

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Gibt es das wirklich?

am 27.09.2023 19:33 von Lara1

Hat das Brot einen Namen?

am 27.09.2023 19:20 von Lara1

Weiterer Kleingartendeal im Visier

am 27.09.2023 16:07 von jowi59