Spinatlasagne mit Bechamelsauce

Zutaten für 4 Portionen
1 | EL | Öl für die Form |
---|---|---|
250 | g | Fetakäse |
2 | Stk | Zwiebel |
4 | Stk | Knoblauchzehen |
2 | EL | Öl |
600 | g | Spinat (TK) |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Msp | Muskatnuss |
16 | Stk | Lasagne-Blätter |
120 | g | Käse (gerieben) |
Zutaten für die Sauce
50 | g | Butter |
---|---|---|
50 | g | Mehl |
0.5 | l | Milch |
0.5 | l | Suppe (klar) |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | Prise | Salz |
1 | Msp | Muskatnuss |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 35 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Für die Spinatlasagne mit Bechamelsauce zuerst das Backrohr auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und eine feuerfeste Form mit Öl ausstreichen. Den Fetakäse fein würfeln.
- Dann die Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken. Beides in etwas Öl in einem Topf anschwitzen. Den noch gefrorenen Spinat dazugeben und erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Für die Bechamelsauce die Butter in einem Topf schmelzen, dann das Mehl unterrühren. Nach und nach Milch und die Suppe hinzu gießen und gut mit einem Schneebesen verrühren, so dass keine Klumpen entstehen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und einige Minuten köcheln lassen.
- Nun in die Auflaufform abwechselnd Sauce, Lasagneblätter, Spinat und Feta übereinander schichten. Mit der Sauce beginnen und abschließen. Zuletzt den Käse über die Lasagne streuen und im Backrohr 35 Minuten backen.
Video zum Rezept
Tipps zum Rezept
Verwenden sie zum Bestreuen einen kräftigen Käse.
Statt Feta kann auch ein Schafskäse aus der Region verwendet werden.
Als Abwechslung kann statt dem Spinat auch mal Kürbis verwendet werden.
Nach Belieben kann ein Salat dazu serviert werden.
User Kommentare
Spinatlasagne mit Bechamelsauce schmeckte uns ausgesprochen gut. In die Sauce kam noch frisch geriebene Muskatnuss hinein. Der Käse war ein Butterkäse
Auf Kommentar antworten
Spinatlasagne mit Bechamelsauce und der Schafkäse gibt mit Zwiebeln und Knoblauch ordentlich guten Geschmack. Zwiebel schmecken leckerer wenn sie richtig gut angeröstet sind
Auf Kommentar antworten
Dem kann ich zustimmen. Mit dem Schafkäse bekommt die Lasagne einen tollen Geschmack. Obenauf bestreue ich gerne mit geriebenen Goudakäse.
Auf Kommentar antworten
Spinatlasagne mit Feta ist einfach sehr gut. Ich gebe noch Pinienkerne dazu. Im Frühjahr kann man Knoblauch gut durch Bärlauch ersetzen.
Auf Kommentar antworten
Im Frühjahr, wenn die Bärlauchzeit wieder ist reduziere ich den Spinat und gebe Bärlauch dazu. Ich nehme dann halb Spinat und halb Bärlauch. Lasse dann aber den Knoblauch weg.
Auf Kommentar antworten
Bei dieser köstlichen Lasagne vermisst man das Fleisch überhaup nicht! Und Spinat und Feta sind eine geniale kombination!
Auf Kommentar antworten
Die Kaloienanzahl ist in diesem Rezept falsch angegeben.
250 g Nudelblätter können nicht 58 kcal haben
Auf Kommentar antworten
danke für den Hinweis, wurde angepasst.
Auf Kommentar antworten
Dieser Beitrag wurde vom Administrator gelöscht!
Auf Kommentar antworten
Das stimmt... 4 Knoblauchzehen sind schon recht viel für diese Menge Spinat. Auch beim Zwiebel hab ich so meine Bedenken. Kann ihn mir mit Spinat gar nicht vorstellen.
Auf Kommentar antworten
Spinatlasagne ist eine ganz köstliche Variante, besonders wenn, so wie hier Knoblauch und Feta in die Füllung kommt
Auf Kommentar antworten
Das Rezept klingt sehr gut, so eine ähnliche habe ich schon öfters gemacht. Was auch noch gut hinein passen würde wären getrocknete Tomaten
Auf Kommentar antworten
so ein leckeres Gericht. Das muss ich glatt mal ausprobieren. Sowas ähnliches habe ich schon mal gegessen. Am liebsten ist mir frischen Spinat.
Auf Kommentar antworten