Pfitz Auf

Erstellt von Goldioma

Pfitz Auf ist ein Mehlspeisen - Rezept aus dem Schwäbischen. Zu diesem Rezept passt gut Kompott, Marmelade oder Vanilleeis.

Pfitz Auf Foto Goldioma

Bewertung: Ø 4,6 (12 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

4 Stk Eier
330 ml Milch
50 g Zucker
1 Pk Vanillezucker
70 g flüssige Butter
1 Prise Salz
200 g Mehl (glatt)

Zeit

60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Eier mit Salz, Zucker, Milch gut aufschlagen, dann das Mehl unterschlagen und am Schluss die flüssige Butter. Weiter rühren, bis man im Teig keine Fettspuren mehr sehen kann.
  2. Es entsteht ein dickflüssiger Palatschinkenteig. 12 Kaffeetassen mit Butter gut ausstreichen. Den Teig bis zur Hälfte einfüllen. Die Ränder beim Eingießen frei halten.
  3. Das Backrohr auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen und 40 bis 45 min. braun backen. Im ausgeschaltenem Backrohr auskühlen lassen, damit sie nicht zusammenfallen.

Tipps zum Rezept

Sollten sie sich nicht lösen, mit einem Messer nachhelfen. Man kann auch Muffinsformen dazu verwenden.

Nährwert pro Portion

kcal
484
Fett
22,85 g
Eiweiß
14,97 g
Kohlenhydrate
57,01 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Apple Crumble

APPLE CRUMBLE

Ein Apple Crumble ist ähnlich wie ein Streuselkuchen. Das Rezept wird mit Äpfel und einer Zucker-Zimt-Mischung zubereitet.

French Toast

FRENCH TOAST

Eine süße Rezept - Idee für einen Brunch am Sonntag ist dieser French Toast.

Topfennockerl mit Brösel

TOPFENNOCKERL MIT BRÖSEL

Die Topfennockerl mit Brösel erinnern an die Kindheit. Ein einfaches und köstliches Rezept aus Omas Küche.

Grießschmarrn

GRIESSSCHMARRN

Der tolle Grießschmarrn schmeckt super köstlich und ist blitzschnell zubereitet. Die Familie wird von dem Rezept begeistert sein.

Topfenauflauf

TOPFENAUFLAUF

Der flaumige Topfenauflauf gelingt auch Anfängern. Das Rezept ist ganz einfach.

Mohnnudeln

MOHNNUDELN

Lust auf etwas Süßes? Hier ein köstliches Rezept für Schupfnudeln mit Mohn. Die Mohnnudeln werden auf der Zunge zergehen.

User Kommentare

martha

Schaut bzw. liest sich interessant und hat mich auf jeden Fall angeregt, dieses Rezept zu probieren und dazu werde ich Marillenmarmelade probieren.

Auf Kommentar antworten

Goldioma

Fülle die sehr, sehr gutgefettete Form aber nur zur Hälfte, sonst geht alles über wenn der Teig in die Höhe "pfitzt"

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Ehrentag für Oma und Opa!

am 12.11.2025 19:16 von moga67

Der "Tag des Bloggens"

am 12.11.2025 16:42 von hexy235

Tag der Farbratte und Farbmaus

am 12.11.2025 16:20 von hexy235