Pflaumen-Maulwurfkuchen

Erstellt von Katerchen

Im Inneren dieses Pflaumen-Maulwurfkuchen versteckt sich eine cremige Fülle mit Schlagobers, Vanille, Zimt und Pflaumen. Das Rezept mit der Hügel-Optik gibt es hier.

Pflaumen-Maulwurfkuchen Foto User Katerchen

Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)

Zutaten für 12 Portionen

Zutaten für den Teig

100 g Butter (zimmerwarm)
120 g Zucker
1 Stk Vanilleschote (Mark)
2 Stk Eier
140 g Mehl
1 Prise Salz
1 TL Backpulver
40 g Kakaopulver
80 ml Milch
2 EL Staubzucker (zum Bestreuen)

Zutaten für die Fülle

500 ml Schlagobers
1 Pk Sahnesteif
1 Stk Vanilleschote (Mark
2 TL Zimt
1 EL Rohrzucker
375 g Pflaumen (eingelegt Glas)

Benötigte Küchenutensilien

Springform Sieb Küchenmaschine

Zeit

90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 180 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten.
  2. Die Butter dann mit dem Zucker schaumig rühren, das Mark einer Vanilleschote zugeben. Dann nach und nach die Eier unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Salz und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch in die Buttermischung geben. In eine 26cm-Springform füllen und ca. 30 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
  3. Für die Füllung Schlagobers mit Sahnesteif, dem Mark der zweiten Vanilleschote, Rohrzucker und dem Zimt steif schlagen. Die Pflaumen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
  4. Den erkalteten Kuchenboden etwa einen Zentimeter tief mit einem Löffel aushöhlen, dabei einen Rand von einem Zentimeter stehen lassen. Das Ausgehöhlte zu kleinen Bröseln verarbeiten und auf die Seite stellen.
  5. Anschließend die abgetropften Pflaumen auf den ausgehöhlten Boden verteilen und die Schlagobermischung kuppelartig auf dem Kuchen verteilen. Die Brösel darauf geben und etwas festdrücken. Den Kuchen für etwa zwei Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
354
Fett
23,22 g
Eiweiß
4,50 g
Kohlenhydrate
31,91 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Blitzkuchen

BLITZKUCHEN

Schnell und leicht wird dieses Dessert zubereitet. Das Rezept für den Blitzkuchen gelingt auch Anfängern ohne Probleme.

Eierlikörkuchen

EIERLIKÖRKUCHEN

Der Eierlikörkuchen ist eine echte Backspezialität. Ein Rezept, das immer gelingt und beim Nachmittagskaffee mit Freunden nicht fehlen darf.

Kirschkuchen

KIRSCHKUCHEN

Kirschkuchen ist besonders bei Kindern beliebt und ganz schnell gemacht. Mit diesem Rezept einfach mal Freude bereiten.

Joghurt-Kuchen

JOGHURT-KUCHEN

Mit dem Joghurt-Kuchen-Rezept gelingt Ihnen die ideale Überraschung für die kleinen Gäste.

Nutella-Tassenkuchen

NUTELLA-TASSENKUCHEN

Lust auf eine Süßigkeit, dann ist dieser Nutella-Tassenkuchen perfekt. Dieses Rezept ist für die Mikrowelle und geht sehr schnell.

Bananenkuchen

BANANENKUCHEN

Sehr beliebt bei einem Kuchen-Buffet ist immer dieses köstliche Rezept vom Bananenkuchen.

User Kommentare

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Sturmzeit

am 06.09.2025 08:22 von Paradeis

Kachelmanns Freispruch

am 06.09.2025 08:19 von MaryLou

Grenadiermarsch

am 06.09.2025 08:14 von Paradeis

Woher kommen die Sprüche?

am 06.09.2025 08:09 von MaryLou