Pflaumen-Maulwurfkuchen

Zutaten für 12 Portionen
Zutaten für den Teig
100 | g | Butter (zimmerwarm) |
---|---|---|
120 | g | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote (Mark) |
2 | Stk | Eier |
140 | g | Mehl |
1 | Prise | Salz |
1 | TL | Backpulver |
40 | g | Kakaopulver |
80 | ml | Milch |
2 | EL | Staubzucker (zum Bestreuen) |
Zutaten für die Fülle
500 | ml | Schlagobers |
---|---|---|
1 | Pk | Sahnesteif |
1 | Stk | Vanilleschote (Mark |
2 | TL | Zimt |
1 | EL | Rohrzucker |
375 | g | Pflaumen (eingelegt Glas) |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
90 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 Grad, Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Springform einfetten.
- Die Butter dann mit dem Zucker schaumig rühren, das Mark einer Vanilleschote zugeben. Dann nach und nach die Eier unterrühren. Das Mehl mit Backpulver, Salz und Kakao mischen und abwechselnd mit der Milch in die Buttermischung geben. In eine 26cm-Springform füllen und ca. 30 Minuten backen. Vollständig auskühlen lassen.
- Für die Füllung Schlagobers mit Sahnesteif, dem Mark der zweiten Vanilleschote, Rohrzucker und dem Zimt steif schlagen. Die Pflaumen in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.
- Den erkalteten Kuchenboden etwa einen Zentimeter tief mit einem Löffel aushöhlen, dabei einen Rand von einem Zentimeter stehen lassen. Das Ausgehöhlte zu kleinen Bröseln verarbeiten und auf die Seite stellen.
- Anschließend die abgetropften Pflaumen auf den ausgehöhlten Boden verteilen und die Schlagobermischung kuppelartig auf dem Kuchen verteilen. Die Brösel darauf geben und etwas festdrücken. Den Kuchen für etwa zwei Stunden im Kühlschrank kalt stellen. Vor dem Servieren mit Staubzucker bestreuen.
User Kommentare