Pinsa mit Garnelen und Rucola

Zutaten für 2 Portionen
150 | g | Garnelen (frisch oder TK) |
---|---|---|
8 | Stk | Cocktailtomaten |
0.5 | Bund | Rucola |
2 | EL | Pizzsauce |
100 | g | Mozzarella |
Zutaten für die Garnelen
1 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Peffer |
Zutaten für das Toppin
1 | Spr | Balsamico-Essig |
---|---|---|
1 | EL | Olivenöl |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den frischen Pinsa Teig nach Grundrezept zubereiten. Pinsa kann aus schnellem Germteig oder traditionell aus Sauerteig hergestellt werden. Die Teiglinge bei 250 °C im Backofen ca. 3-4 Minuten vorbacken, bis der Rand leicht knusprig wird.
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Garnelen, zusammen mit dem Knoblauch, bei mittlerer Hitze ca. 2-3 Minuten pro Seite anbraten, bis sie schön rosa und durchgegart sind. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
- Die Tomaten waschen, abtrocknen und vierteln. Den Rucola abbrausen und trockenschütteln. Den Mozzarella gut abtropfen lassen und in Scheiben schneiden oder zerreißen.
- Die vorgebackene Pinsa mit der Pizzasauce bestreichen und den Mozzarella darauf verteilen. Anschließend für ca. 5-7 Minuten im Ofen bei 250 °C (Ober-/Unterhitze) backen, bis der Mozzarella geschmolzen und der Rand knusprig goldbraun ist.
- Die Pinsa herausnehmen und mit den gebratenen Garnelen, frischem Rucola und saftigen Tomaten belegen. Vor dem Servieren mit etwas Balsamico-Essig und Olivenöl beträufeln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.
Tipps zum Rezept
Die Garnelen sollten frisch oder aufgetaut und gut abgetropft sein. Eine kurze Anbratzeit in einer heißen Pfanne reicht aus – die Garnelen sollten nicht zu lange gegart werden, um ihre Zartheit zu bewahren. Ein paar Minuten auf jeder Seite reichen aus, bis sie rosa und durchgegart sind.
Frische, reife Cocktailtomaten (oder Kirschtomaten) sind perfekt für diese Pinsa. Man sollte darauf achten, dass sie aromatisch und fest sind.
Anstelle von Mozzarella kann auch ein anderer milder Käse wie "Fior di Latte" verwendet werden.
Hier das Rezept für eine köstliche selbst zubereitete: Pizzasauce. Noch mehr erfahren über die Pinsa Romana.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Ein frischer Weißwein wie ein Sauvignon Blanc oder ein spritziger Prosecco passen hervorragend zu dieser Pinsa.
User Kommentare