Pinsa mit Salsiccia-Piccante und Mozzarella

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Pizzasauce |
---|---|---|
100 | g | Mozzarella |
100 | g | Salsiccia-Piccante |
2 | Prise | Chiliflocken |
Zutaten für das Topping
1 | Zweig | Basilikum (frisch, optional Rucola) |
---|---|---|
2 | Tr | Olivenöl (extra vergin) |
Zeit
15 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Den Pinsa-Teig nach dem gewünschten Grundrezept (Sauerteig oder Germteig) zubereiten und vorbacken.
- Die leicht ausgekühlte Pinsa mit der Pizzasauce bestreichen, mit dem Mozzarella und der fein geschnittenen Salsiccia-Piccante belegen. Für zusätzliche Schärfe die Chiliflocken darüberstreuen.
- Die belegte Pinsa nun in dem vorgeheizten Ofen Bei 250 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 7-10 Minuten fertig backen. Der Käse sollte geschmolzen und die Salsiccia leicht knusprig sein.
- Vor dem Servieren noch mit frischem Basilikum garnieren und etwas Olivenöl darüber träufeln.
Tipps zum Rezept
Der Pinsa-Teig gelingt mit folgenden Grundrezepten: Pinsa Grundteig mit Sauerteig oder Pinsa Grundteig mit Germ.
Natürlich kann man eine köstliche Pizzasauce auch selbst zubereiten, hier das Rezept dazu: Mamas Pizzasauce
Mozzarella di Bufala eignet sich hervorragend, da er cremig und geschmacklich intensiver ist, als normaler Mozzarella. Den Mozzarella am besten in kleine Stücke reißen oder in Scheiben schneiden und gut abtropfen lassen, damit er nicht zu viel Flüssigkeit auf der Pinsa hinterlässt. Zu viel Feuchtigkeit würde den Teig matschig machen.
Die Salsiccia Piccante ist eine pikante italienische Salami (Wurst) die mit Chili verfeinert wird. Für eine zusätzliche fruchtige Note können noch ein paar Streifen roter Paprika auf der Pinsa verteilt werden.
User Kommentare