Pizza mit Zucchiniblüten

Zutaten für 2 Portionen
2 | EL | Passierte Tomaten |
---|---|---|
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer |
1 | TL | Italienische Kräuter (optional) |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
1 | TL | Zitronensaft (frisch gepresst) |
1 | TL | Zitronenabrieb (bio, frisch) |
120 | g | Eierschwammerl (optional) |
4 | Stk | Zucchini (klein) |
6 | Stk | Zucchiniblüten |
100 | g | Geriebener Mozzarella |
2 | EL | Olivenöl |
Zutaten für den Pizzateig
300 | ml | Wasser (lauwarm) |
---|---|---|
1 | Prise | Zucker |
5 | g | Germ (frisch) |
500 | g | Weizenmehl |
1 | TL | Salz |
1 | EL | Olivenöl |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zubereitung Pizzateig:Für den Pizzateig das Wasser erwärmen (lauwarm), den Zucker hineingeben und die Germ dazu bröckeln. Anschließend alles gut miteinander verrühren und zugedeckt ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Das Mehl mit dem Salz in eine Schüssel geben. Das Olivenöl unter das Germwasser mischen und anschließend zum Mehl geben. Alle Zutaten ca. 5 Minuten lang zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Den Teig zu einer Kugel formen und in der Schüssel abgedeckt ca. 2 Stunden bei Raumtemperatur aufgehen lassen.
- Anschließend eine Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben, den Teil halbieren, nochmals gut durchkneten und abgedeckt weitere 3 Stunden gehen lassen.
- Für den Belag: Die passierten Tomaten salzen, pfeffern, das Olivenöl und die getrockneten, italienischen Kräuter (optional) unterrühren. Die Knoblauchzehe schälen, pressen und ebenfalls unterrühren. Mit Zitronensaft und Abrieb abschmecken.
- Die Eierschwammerl (optional) säubern, putzen und wenn nötig halbieren. Die Zucchini waschen, trocken tupfen und in Scheiben schneiden. Bei den Zucchiniblüten den Stempel vorsichtig herausknipsen.
- Den Ofen inklusive Pizzastein auf 220 °C vorheizen (Umluft 200 °C). Nun die Arbeitsfläche erneut bemehlen, die Teiglinge mit der Hand flach drücken und mit einem Nudelholz dünn ausrollen.
- Nun das Tomatensugo auf den Pizzen gleichmäßig verteilen und mit den Zucchinischeiben und Blüten belegen. Die Eierschwammerl darauf verteilen und mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen. Zum Schluss das Olivenöl darüber träufeln und die Pizzen für ca. 12-15 Minuten im Ofen fertig backen.
Tipps zum Rezept
Wer keinen Pizzastein besitz kann auch ein Backblech mit Backpapier verwenden. Wichtig ist, daß das Blech mit erhitzt wird, bevor die Pizza in den Ofen kommt.
User Kommentare
Eine gute Anregung, eine Pizza mit Eierschwammerl und Zucchini zu belegen. Die Zucchiniblüten lasse ich weg, fülle diese und bereite sie als separate Vorspeise zu.
Auf Kommentar antworten
Die Pizza auf das heiße Blech zu legen ist ein guter Tipp und werde ich beim nächsten Mal befolgen. Der Pizzateig mit frischer Germ ist besser als mit Trockengerm, trotzdem verwende ich meistens Trockengerm, denn die lässt sich lagern.
Auf Kommentar antworten