Pizza Raclette

Zutaten für 8 Portionen
500 | g | Pizzateig nach Grundrezept |
---|---|---|
8 | EL | Tomaten (passiert) |
1 | TL | Pizzagewürz |
8 | Schb | Schinken |
150 | g | Raclettekäse |
4 | Stk | Champignons |
4 | EL | Mais |
Zeit
25 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Der Pizzateig kann schon am Vortag zubereitet werden. Am nächsten Tag den Teig in 4 Portionen teilen bzw. kleinere Teile runter schneiden, ausrollen und zu einer Größe der Raclette Pfännchen vorbereiten.
- In die passierten Tomaten das Pizzagewürz einrühren und ca. 30 Min. ziehen lassen.
- Währenddessen den vorbereiteten Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen mit der Gabel einstechen und bei 220 Grad, ca 7 min. vorbacken. (Heißluft)
- Für den Belag, den Schinken klein schneiden, den Mais abtropfen lassen und die Champignons in dünne Scheiben schneiden.
- Danach den Pizzateig in die Raclette-Pfännchen drücken. Der Teig sollte nicht zu dick sein - sonst dauert es zu lange bis er fertig ist.
- Die Tomatensauce drauf streichen und den Belag drauf geben - zum Schluss den Käse noch darüber geben und ab damit in den Racletteofen - die Minipizza braucht ungefähr 15 Minuten, bis sie fertig ist.
Nährwert pro Portion
269
11,47 g
15,88 g
29,79 g
User Kommentare
Ein Pizza Raclette schmeckt hervorragend gut und es ist auch nicht so kompliziert zu machen ich esse es sehr gerne
Auf Kommentar antworten
Schöne Idee mit dem Pizzateig. Das werde ich mal in der Familie ausprobieren. Zum nächsten Raclette gibt es jetzt Baguettebrot dünn geschnitten in die Pfännchen.
Auf Kommentar antworten
Das ist eine ganz tolle Idee, besonders mit Kindern macht das sicher Spaß. Ich würde die vorbereiteten Teige teilweise im Kühlschrank lagern. Beim langsamen und geselligen Raclette gehen die sonst zu lange
Auf Kommentar antworten
Das Rezept nenne ich um in Pizza mit Raclette-Käse belegt. Mit einem Raclette hat das nichts zu tun. Da braucht man kein Raclette-Gerät, kann gleich im Backofen gemacht werden.
Auf Kommentar antworten
Das stelle ich mir lecker vor, Minipizzen aus dem Raclette Ofen! Jeder kann seine Pizza so belegen, wie er sie gerne mag.
Auf Kommentar antworten
Wir haben es zu Silvester ausprobiert und sind total begeistert. Wirklich lecker und es kam bei uns sehr gut an.
Auf Kommentar antworten
DAs ist eine tolle Idee, die ich zu Silvester gleich umsetzen werde. Einmal etwas anderes, meine Kinder werden begeistert sein.
Auf Kommentar antworten
das hat für mich nichts mit raclette zu tun -
man kann einfache speisen total verkomplizieren. entweder esse ich raclette oder pizza.
Auf Kommentar antworten
Wenn ich den Schinken weglasse habe ich für meinen Vegetariergast auch schon ein essen. Ds freut mich.
Auf Kommentar antworten
Mittlerweile gibt es sogar schon Mini-Pizza-Öfen. Hat die größe eines Raclettes und funktioniert total gut. ist ein toller Gag bei einer Party.
Auf Kommentar antworten