Raclette mit Salami
Zutaten für 4 Portionen
8 | Stk | Kartoffeln (festkochend) |
---|---|---|
1 | EL | Öl oder Butter für die Pfanne |
1 | Stk | Zwiebel |
1 | Stk | Paprika (grün) |
1 | Stk | Paprika (rot oder gelb) |
180 | g | Salami |
1 | Prise | Pfeffer (aus der Mühle) |
600 | g | Raclette-Käse |
Kategorien
Zeit
10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Kartoffeln waschen, in Salzwasser kochen und anschließend schälen. Am Raclette-Grill warm halten.
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprikaschoten ebenfalls kleinwürfelig schneiden und beides in einer Pfanne glasig dünsten.
- Die Salami in Würfel schneiden, in die Pfanne dazugeben und kurz mitdünsten. Mit Pfeffer würzen.
- Portionsweise in die Pfännchen verteilen, den Raclette-Käse darüber schmelzen und mit den Kartoffeln als Beilage servieren.
Nährwert pro Portion
701
35,35 g
65,96 g
36,31 g
User Kommentare
Danke, welch gute Rezeptidee. So wie es hier steht wird es gemacht. Am liebsten sofort ;-) Wahrscheinlich habe ich soeben das Samstag Essen gefunden. 5*
Auf Kommentar antworten
Frag mich warum du für deinen Kommentar 3 negativ smiley erhalten hast, diese Verteiler müssten zu Kommentaren verpflichtet werden.
Auf Kommentar antworten
Das frage ich mich auch immer wieder. Es gibt Abwertungen an absolut nicht nachvollziehbaren Stellen. Ich kann mir nur vorstellen, dass die Vegan Brigade am Werk ist, denn es fällt auf, dass diese gehäuften Abwertungen meist unter positiven Kommentaren von fleischhaltigen Rezepten auftauchen.
Auf Kommentar antworten
Auch mal eine leckere Variante für ein Racletessen. Etwas Fleisch dazu dann kann sich jeder nehmen was er mag.
Auf Kommentar antworten
Raclette ist bei uns das typische Silvesteressen. Dazu gibt es auch imer verschiedene Wurst und Schinkensorten. Da darf Salami natürlich auch nicht fehlen!
Auf Kommentar antworten
Mit Salami habe ich noch kein Raclette gegessen. Ich verwende immer gekochten Schinken und die Zwiebel schneide ich in dünne Ringe.
Auf Kommentar antworten
wir haben das würzige Raclette mit Salami wieder einmal zubereitet. Diesmal haben wir Zwibel, leicht angeröstet zugegeben
Auf Kommentar antworten
Mit Salami haben wir noch nie Raclette gemacht. Dafür aber mit gewürfelten Speck, das bevorzugen meine Enkelkinder.
Auf Kommentar antworten
Versuche es einmal. Die Salami bringt eine herrliche Note in das Pfännchen und da das Fett teilweise herausschmilzt beim gratinieren, ist die Salami richtig schön konzentriert im Geschmack und in Verbindung mit dem zart geschmolzenen Käse ein wahrer Hochgenuss.
Auf Kommentar antworten
Raclette mit Salami. Gute Idee, immer wieder neue Ideen und super Einfälle für das begehrte Raclette. Danke
Auf Kommentar antworten
Durch die Salami wird dieses Raclette sehr würzig! Raclette ist ein ideales Silvesteressen, man kann lange gemütlich essen!
Auf Kommentar antworten
Raclette ist immer eine feine Sache. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und dem Wunsch nach spontaner Vielfalt wird Rechnung getragen. Erst recht, wenn parallel auf dem Pfännchengrill noch ein heißer Stein aufgelegt ist. Eine Pfännchenfüllung mit Salami ist einfach nur herrlich. Ich nehme statt Zwiebeln gern Lauchzwiebelringe oder Stücke. Die Stücke bleiben so schön knackig und geben der Salami und dem restlichen Gemüse das i Tüpfelchen.
Auf Kommentar antworten
Gibt es auch eine unechte Salami ;-) Wir machen gerne Raclette, aber vorgekocht werden nur die Kartoffel, die werden am Raclette angeröstet, aber Paprika und alles andere kommt in die Pfännchen oder oben auf.
Auf Kommentar antworten