Pizzaaufstrich

Diesen Pizzaaufstrich streicht man auf ein Weißbrot und überbäckt ihn im Backrohr. Das Rezept ist auch als Fingerfood bestens geeignet.

Pizzaaufstrich Foto Gutekueche.at

Bewertung: Ø 4,6 (1.128 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

150 g Kochschinken
80 g Käse
4 Stk Paprikaschote (rot, gewaschen)
3 EL Sauerrahm
100 g Tomatenmark (oder Ketchup)
1 Stk Ei (gekocht, gehackt)
1 Prise Salz
1 Prise Oregano
8 Schb Toastbrot (groß)

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Schinken, Paprika und Käse in feine Würfel schneiden. Den Sauerrahm, Tomatenmark und das klein gehackte Ei zufügen. Alles gut verrühren und mit Oregano und Salz würzen.
  2. Den Backofen auf 180 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze) und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Auf einzelne Weißbrotscheiben den Pizzaaufstrich aufstreichen, auf das Backblech legen und im Backofen ca. 15 Minuten überbacken. Zum Schluss 1–2 Minuten mit der Grillfunktion überbacken, damit die Oberfläche noch knuspriger wird.

Tipps zum Rezept

Am besten wählt man leicht angetrocknetes Toastbrot, da es weniger durchweicht. Alternativ kann auch Ciabatta oder Baguette genutzt werden.

Verschiedene Käsesorten kombinieren: Eine Mischung aus Mozzarella, Gouda oder Parmesan sorgt für die perfekte Käsekruste.

Direkt nach dem Backen genießen, damit die Brötchen schön knusprig bleiben. Ein Dip wie Knoblauchsoße oder Kräutertopfen passt perfekt dazu!

Nährwert pro Portion

kcal
336
Fett
8,34 g
Eiweiß
21,79 g
Kohlenhydrate
41,60 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Avocadoaufstrich

AVOCADOAUFSTRICH

Der Avocadoaufstrich schmeckt köstlich auf Vollkornbrot. Dieses Rezept lässt sich gut vorbereiten.

Liptauer

LIPTAUER

Dieses Rezept stammt aus der böhmischen Küche. Heute ist der Liptauer ein typischer österreichischer Aufstrich.

Eiaufstrich

EIAUFSTRICH

Ein Eiaufstrich schmeckt besonders köstlich in Kombination mit frischem Brot. Mit Eier, Mayonnaise und Joghurt - herrlich!

Thunfischaufstrich

THUNFISCHAUFSTRICH

Thunfischaufstrich ist ein beliebter Klassiker unter den Aufstrichen. Dieses Rezept ist simpel und schmeckt wunderbar.

Erdäpfelkas

ERDÄPFELKAS

Es gibt viele Varianten vom Erdäpfelkas. Hier stellen wir ein sehr schmackhaftes Rezept vor.

Erdäpfelkäse

ERDÄPFELKÄSE

Der tolle Erdäpfelkäse schmeckt sehr köstlich auf frischem Gebäck in geselliger Runde. Dieses einfache Rezept ist schnell zubereitet.

User Kommentare

Katerchen

Eine tolle Idee für ein Party-Imbiss. Ich verwende dann aber in Scheiben geschnittenes Baguette, sieht schöner aus als normales Toastbrot.

Auf Kommentar antworten

abirgit

Wir lieben Pizzabrötchen. Sie sind sehr schnell gemacht und mag fast jeder. Mit dem Ei kenne ich es nicht.

Auf Kommentar antworten

Maarja

Dieses Rezept ist eine schnelle Sache. Man kann es wunderbar vorbereiten und dann unkompliziert als schnellen Snack servieren

Auf Kommentar antworten

Paradeis

Wir werden diesen Pizza Aufstrich auf Baguettescheiben uns machen also aufstreichen und diese dann überbacken.

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

Diesen Pizzaaufstrich mache ich immer wenn wir in geselliger Runde gemütlich zusammen sitzen,er ist schnell gemacht , ist nicht viel Arbeit und schmeckt trotzdem köstlich,

Auf Kommentar antworten

Klause

Hab gestern den Aufstrich gemacht. Schmeckt sehr gut.
Leider fehlt bei den Zutaten der Paprika, der dann bei der Zubereitung vorkommt.
Beim Oregano sollte man auf keinen Fall sparen und das nächste Mal werd ich Mais dazugeben

Auf Kommentar antworten

simone

der Paprika steht jetzt auch in der Zutatenliste, danke für deinen Hinweis. Tomatenmarksauce oder -mark kann nach belieben gewählt werden. Sogar einfaches Ketchup schmeckt.

Auf Kommentar antworten

Klause

Welches Tomatenmark sollte man da nehmen? Tomatensauce? Einfach konzentriertes Tomatenmark? Bin mir leider total unsicher

Auf Kommentar antworten

snakeeleven

ich habe den Pizzaaufstrich unlängst anstatt mit Sauerrahm einmal mit Schlagobers gemacht, die Gäste waren begeistert.

Auf Kommentar antworten

RANFAM

Tolles Rezept, Die Kinder lieben es!
Und man kann damit seine Reste vom Kühlschrank verwerten!

Auf Kommentar antworten

Pesu07

Ich habe dieses Rezept sehr gerne für die Kinderpartys gemacht. Die Kinder mochten das immer sehr gerne und war auch schnell zubereitet.

Auf Kommentar antworten

ÄHNLICHE REZEPTE

NEUESTE FORENBEITRÄGE

Wieder ein neuer TikTok-Hype

am 08.10.2025 10:50 von Katerchen

Nationalgarde im Einsatz?

am 08.10.2025 10:48 von Katerchen

Paris Fashion Week

am 08.10.2025 08:01 von Teddypetzi

Tag der Buchhandlung

am 08.10.2025 06:56 von Silviatempelmayr